13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genländische Weidegansln gelten mittlerweile

als echte Spezialität. Und auch was so

im Glas landet, bringt einen locker über die

kargen Monate: Weidegänseleberaufstrich,

Ganslschmalz und Rilettes, Gänseconsommé

und Ragout.

Der Seewinkel gilt dank seiner vielen

Sonnenstunden nicht nur als Eck, aus dem

hervorragende Weine kommen, sondern

auch als Gemüsekammer Österreichs. Vieles

reift hier deutlich früher! Neben Paprika,

Paradeisern und Umurken (Gurken) werden

auch Exoten wie Reis, Ingwer und Safran

angebaut. Erich Stekovics in Frauenkirchen

schätzt die pannonische Sonne für seine Paradeiserraritäten

und Knoblauchzöpfe ebenso

wie die junge Truppe von Tschida Chili in

Illmitz.

Und natürlich ist der Neusiedler See

auch ein Revier für Fischer, die die Gasthäuser

der Region mit fangfrischem Zander,

Wels, Karpfen und Hecht versorgen.

Den ungarischen Einschlag in der Küche

GUT ESSEN RUND UM DEN SEE

– Restaurant Braunstein / Purbach

– Gut Purbach / Max Stiegl

– Alte Mauth / Neusiedl

– Gasthaus zur Dankbarkeit / Podersdorf

– Gasthaus zum Fröhlichen Arbeiter / Apetlon

– Wirtshaus im Hofgassl / Rust

– Presshaus / Illmitz

– Gowerl-Haus / Illmitz

Weitere Infos unter www.genussburgenland.at

schmeckt man in der cremig-paprizierten

Version einer Fischsuppe, der Halászlé, die

hier vielerorts serviert wird.

Die wichtigsten Einkommensquellen der

Frauen in den Dörfern entlang des Leithagebirges,

am Westufer des Sees, waren die Kirschenbäume.

Denn die sehr früh gereiften,

dunkelroten Kirschen aus dem Burgenland

waren im Frühling auf den Wiener Märkten

eine heiß begehrte Ware. Die Händler kamen

einst im Pferdewagen, um den Burgenländerinnen

ihre Kirschen abzukaufen. Vor einigen

Jahren wurden tausende Kirschbäume,

alles alte Sorten, wieder ausgepflanzt und die

Leithaberger Edelkirsche neu vermarktet.

Wer unter dem Extremwanderern Lust

hat, im Frühling wiederzukommen, darf die

roten Früchte entlang der Radwege nach

Herzenslust frisch vom Baum vernaschen!

REGIONAL EINKAUFEN

– Markt der Erde Parndorf

Ganzjährig jeden 1. Samstag im Monat und von April bis Oktober auch jeden 3. Samstag im Monat

– Hansagfood Container Purbach und Neusiedl

24-Stunden regionales Gemüse und veredelte Produkte einkaufen

– Weinwerk Neusiedl

600 Weine zu Ab-Hof Preisen und Greißlerei mit großem Angebot regionaler Schmankerl

– Fleischerei Karlo / Illmitz

Spezialitäten vom Grauen Steppenring und Mangalitzaschwein

– Beate & Richard Triebaumer / Rust

Hofladen mit eigenen Produkten von Paprika-Limettenschmalz bis Hirschschinken

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!