13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der BILD-

GESCHICHTEN-

ERZÄHLER

in Oggau

DIE FASZINATION DER FOTOINSZENIERUNG

Vor neun Jahren hat der gebürtige Wiener

Fotograf Lukas M. Hüller mit seiner

Familie im Burgenland eine Homebase gegründet:

das historische Dorfgasthaus mit

imposantem Weinkeller – direkt neben dem

Start Oggau des 24h Burgenland Extreme -

wurde zu Lebensraum, Atelier & Showroom

umgewandelt. Mit Ende 2020 sind auch drei

sehr spezielle Ferienwohnungen im GMOA-

HOUSE entstanden, in denen Gäste und

Besucher zahlreiche Werke des Fotokünstlers

entdecken können.

Lukas Hüller gehört zur Kategorie

Mensch Weltenbummler: sein Studium an

der Meisterklasse für Fotografie absolvierte

er in Belgien, Brüssel war über 10 Jahre

eine Wahlheimat, es folgten Jahre in Kuba,

begleitet von faszinierenden Fotoserien über

die kubanische Musikszene. In mehrmonatigen

Aufenthalten in Südafrika realisierte

Hüller mit Kindern einer Township-Schule

in der Nähe von Johannesburg eine fotografische

Interpretation der 30 Artikel der Menschenrechte.

Ein Projekt das international

viel Aufsehen erregte und zu der von Hüller

ins Leben gerufenen Initiative CHILD OF

PLAY führte: der Fotograf versammelte eine

Gruppe engagierter Künstlerkollegen um

sich, die mittels kreativer Bildungsworkshops

gemeinsam mit Kindern inszenierte Bildgeschichten

erschufen, um visuelle Statements

für Problematiken der Kindern sprechen zu

lassen.

Folglich kam es zu zahlreichen internationalen

Kooperationen mit Hilfsorganisationen

und Kindern in unterschiedlichsten

Kulturkreisen und Lebensbedingungen,

um dem Kinderecht auf Spiel und der Teilnahme

am kulturellen Leben Ausdruck

zu verleihen. U.a. entstand auch die Serie

„The Children’s Play“ ein Projekt zur Bebilderung

des entsprechenden Artikel 31

der UN Kinderrechte, inspiriert vom historischen

Gemälde „Die Kinderspiele“ von

Pieter Brueghel.

Die Faszination der Ausdrucksmöglichkeiten

mittels der inszenierten Fotografie,

anfangs mittels der Technik der analogen

Panoramafotografie, heute mittels modernster

digitaler Fototechnik realisiert, hält den

Fotografen Hüller fest im Bann - ob dies

freie künstlerische Arbeiten sind – oftmals

mit Musikern und Schauspielern als Charakterköpfe

& Protagonisten – oder inszenierte

Auftragswerke.

96

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!