13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

notwendig. Diese vier Wohnräume

gibt es mit ganz wenigen

Variationen in allen burgenländischen

Streckhöfen.

15.000 dieser alten Häuser

wird es hierzulande noch geben.

14.000 gleich große Stuben,

14.000 wohlig warme

Küchen und 28.000 gemütliche

kleine Kammern mit

Blick in den Innenhof. Die

perfekten Räume also für

burgenländische Abenteuer

hinter der Haustür.

Gesang und Tanz begleitet – auf dem Brautwagen

durch das ganze Dorf gefahren und

im Elternhaus des Bräutigams zur Schau

gestellt wurde. Auf der rechten Seite befand

sich eine längs der beiden Raumschenkel

verlaufende Bank mit einem Tisch und zwei

Sesseln. In der Ecke über dem Tisch war der

so genannte Herrgottswinkel. Dort wurden

neben dem Kruzifix auch wertvolle Besitztümer

wie etwa eine Bibel oder ein Buchkalender

ausgestellt. Die Stube ist jedenfalls

der wichtigste warme und rauchfreie Raum.

Im Streckhof wird die Stube immer von der

Küche aus mitbeheizt. Hier empfing man

Besucher. Hier wurde aber auch gearbeitet.

Weil es in der Stube warm war, wurden hier

auch Kranke untergebracht und – in besonders

kalten Winternächten – manchmal auch

die Hühner.

KAMMERN

Links von der Küche werden zwei kleinere

Kammern erschlossen, beide circa 15 bis

16 Quadratmeter groß. Hier wohnten früher

die Bauers- oder Handwerkerfamilie, teilweise

mit vielen Kindern, die neben- und übereinander

geschlichtet in diesen beiden Kammern

schliefen. Eine Heizung gab es für diese

Räume ursprünglich nicht: es war wegen der

Überbelegung mit Menschen auch nicht

Foto: Rainer Schoditsch

KLAUS-JÜRGEN BAUER

Jahrgang 1963, Architekturstudium, Diplom 1993,

Promotion 1997. Architekt, Autor, Kurator, Hochschullehrer.

Veröffentlichte Bücher: Minima Ästhetica 1997,

Pannonien Archipel 2007, Entdämmt euch! 2015,

Zurück zur Mitte 2015, Sätzchen 2017, Elomesina

Rustium 2018, Gartenstücke 2019, Kleine Römische

2019, Krypticon 2019 Streckhöfe sanieren 2019,

Kleine Weimarer 2019, Kleine Pannonische 2020,

Narrow Fields 2020

www.klausjuergenbauer.com

Instagram: der_fassadenleser, Twitter: bauer_baut

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!