13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview: Roland Hagenberg

Fotos: Red Bull

thejasonpaul.com

Aufgewachsen ist er in Frankfurt

– zweisprachig, neugierig und rastlos.

Seine Lieblingsbeschäftigung: Lesen

über Marco Polo und Azteken. Als ihn

das langweilt, verschlingt er Manga

Magazine, will nach Japan. Und dann,

mit fünfzehn, der Augenöffner: Luc

Bessons Kultfilm Yamakasi, wo durchtrainierte

Typen Fassaden hochklettern,

auf Dächern Salti schlagen und auf

Betonvorsprüngen landen. „That’s it,“

denkt Jason Paul. „Das will ich werden.

Freerunner!“ Er trainiert jeden Tag acht

Stunden auf Bänken, Mauern, Eisenstangen.

Gleichgesinnte schließen sich

an, filmen – zur Inspiration und Verbesserung.

Lehrbücher gibt es keine und

Freerunner in Frankfurt kaum.

„Show me your Schweiss!“ rufen sie sich zu und meinen „schneller, höher,

dreister“. Doch am Ende ist Jason beim Springen immer allein, die

Kumpels weg – überfordert mit Schule oder Freundin. Nicht so heute.

Seine YouTube Clips wie „Last Call for Mr. Paul" zählen 142 Millionen

Viewer, präsentieren einen humorvollen 30-Jährigen, den sich jede Mutter

als Schwiegersohn wünscht, wäre da nicht sein Vagabundenleben.

Rastlos ist er geblieben, wie in seiner Jugend, zieht durch die Welt,

von Metropole zu Megacity ohne bestimmte Adresse. Fix nur die Vorstellung

im Kopf von der nächsten Herausforderung. Dabei verschlägt

es Jason immer wieder nach Tokio, dem Traum seiner Kindheit, der

ultimativen Stadt visueller Eindrücke, als wären hier Manga und Sci-Fi

Realität geworden – und als wäre die gesamte urbane Landschaft ein

einziger Parcour.

178

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!