13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilwasser. Was aber macht Mineralwasser

so besonders? Unser österreichisches

Leitungswasser stammt hauptsächlich aus

Grund- und Quellwasser. Mindestanforderung

für den Gehalt an Mineralstoffen und

Spurenelementen gibt es keine, die Basis

sind die Trinkwasser-Richtlinien. Natürliches

Mineralwasser ist ein Naturprodukt,

für das strenge, gesetzlich festgehaltene

Hygieneanforderungen gelten. Natürliches

Mineralwasser unterscheidet sich von

Trinkwasser durch den speziellen Gehalt

an Mineralstoffen und Spurenelementen.

Das betont auch Gerlinde Mock, Wassersommelière,

und erklärt die Mineralisierung

von Waldquelle: „Waldquelle Mineralwasser

enthält wertvolles Calcium für Knochen

und Zähne und Magnesium als Beruhigungsund

Schönheitsmineral zur Muskelentspannung,

für einen guten Stoffwechsel und eine

gesunde Verdauung. Der geringe Natrium-Gehalt

von Waldquelle wirkt sich zudem positiv

auf Blutdruck und Kreislauf aus. Waldquelle

Mineralwasser enthält außerdem Sulfat in entgiftender

Rolle für die Leber, etwas Hydrogencarbonat

mit alkalisierender Wirkung (bindet

überschüssige Säuren) und Jodid als Baustein

für die Produktion des Schilddrüsenhormons.“

Der Mensch besteht zu 50 bis 80 Prozent

aus Wasser, kann es aber nicht ausreichend

speichern. Daher müssen wir immer

wieder frisches Wasser trinken – täglich am

besten zwei bis drei Liter. Mineralwasser

liefert dabei einen positiven Beitrag für eine

ausgewogene Ernährung.

Waldquelle Geschäftsführerin Monika Fiala und

Marketingleiterin Dagmar Habeler freuen sich über

den Regionalitätspreis.

AUSGEZEICHNET FÜR

DAS NATURERLEBEN

Die Natur liegt Waldquelle Mineralwasser

besonders am Herzen. Daher schafft das

Unternehmen auch kontinuierlich einen

Mehrwert für die Region. Der Waldquelle

Familienwandertag bescherte dieses Jahr

schon zum dritten Mal in Folge vielen Familien

eine willkommene Abwechslung zum

Alltag. Auch wenn er dieses Jahr Corona-bedingt

erstmals digital stattfand, sind 1.424

Familien 27.342,42 Kilometer gewandert.

Dafür wurde Waldquelle nun mit dem Regionalitätspreis

ausgezeichnet, was für extreme

Freude beim ganzen Team gesorgt hat. 2021

soll er dann wieder live stattfinden und zwar

am 19. September 2021.

Beliebt für unterwegs,

die Waldquelle

0,5 Liter PET-Flasche.

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!