13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt Tage, da klappt

einfach nichts. Gibst du

dann auf, oder hast du ein

Geheimrezept, um schnell

in den „Flow“ einzutauchen?

Den Flow, diesen spielerischen,

beinahe unbewussten

Ablauf einer perfektionierten

Bewegungskette,

erreichst

du nur, wenn

du dein Handwerk

hundertprozentig

beherrschst.

Das

heisst, tausende

Wiederholungen.

Danach

kannst du

experimentieren,

spielen, kreativ sein dich auf deinen animalischen

Instinkt verlassen. In seiner Effizienz ist er

anmutig. Denk an einen Geparden in Zeitlupe,

der mit 100 kmh dahinjagt. Du bist in deinem

Element. Oft sagt dein Kopf, das ist gefährlich,

pass auf! Und trotzdem blendest du alles aus,

Zweifel, negative Emotionen, dann, wenn du

zum Sprung ansetzt. Mit Wiederholungen aber

will ich Zuschauer nicht langweilen. Das ist die

grosse Herausforderung bei Videos: Der Viewer

denkt, ah, Jason springt jetzt über den Parkplatz,

aber nein, Jason landet auf dem fahrenden Auto,

nach dem Salto gestreckt und nicht gehockt.

Und wie lange willst du das noch durchziehen?

„Es gibt diese 60, 70-jährigen Turner –

drahtig, wendig, flink. So möchte ich im Alter

sein. Darf mir deshalb nichts verbauen. Soll

ich diesen einen Sprung wirklich tausend mal

probieren, wo dann das Knie kaputt ist und der

Knorpel weg?

Machen sich deine Eltern Sorgen?

Mein Dad ist in England aufgewachsen, war

immer schon ein Motorrad Fan, hat in mir das

Fernweh geweckt, mich mit Abenteuerbüchern

versorgt. Nein, dazwischengeredet haben mir

die Eltern nie. Ich erinnere mich noch an diese

Tokyo Killer Reihenfolge von Barry Eisler. Die

Spots, die er in seinen Romanen beschreibt,

gibt es wirklich, sind auf seiner Homepage gelistet.

Einmal werde ich sie alle ablaufen.

Hältst du dich an eine strikte Diät?

Da muss ich aufpassen. Ich liebe schweres

Essen, Fleisch, Käse. Das kann deadly sein. Also

faste ich regelmässig, esse dann 16 oder 24 Stunden

gar nichts. Beim Trainieren nur wenig im

Magen – Banane, Nüsse – alles schnell in meinem

System. Wir wurden dazu erzogen, drei

mal am Tag zu essen. Ist nur Gewohnheit. Und

pötzlich merkst du, ein mal in 24 Stunden reicht

auch. Kommt bei mir der Zwang zum Essen,

dann frage ich mich, ob ich das jetzt wirklich

brauche. Ist doch Tatsache, dass Leute länger

leben, die wenig Kalorien zu sich nehmen.

Wie lange hält bei dir das Glücksgefühl nach einer

gelungenen Performance oder Strapaze an?

Das ist so wie beim Marathon. Er bleibt bei

dir. Auch drei Jahre später. „Das habe ich gemacht

und geschafft!“ Jeder gelungene Sprung,

jedes harte Training. Und wenn ich heute Tage

habe, wo ich mir sage, hey Alter, alles Kacke,

dann denke ich einfach drei Jahre zurück, wo

ich froh gewesen wäre, hätte ich damals so einen

miserablen Sprung geschafft.

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!