13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACH SOVIEL BIOLOGIE- UND

WASSERKUNDE WOLLEN WIR EINIGE ORTE

DER RUNDWANDERUNG VORSTELLEN.

Alle Orte um den Neusiedlersee sind meist seit der Jungsteinzeit besiedelt, dementsprechend

sind überall mehr oder weniger reiche Funde aus allen Epochen zu Tage gekommen.

Viele schöne interessante Gefäße, Waffen, Schmuckgegenstände und Münzen aus den

verschieden Epochen kann man in den reichen Sammlungen des burgenländischen Landesmuseums

in Eisenstadt bewundern. Nahezu alle Orte haben auch unter kriegerischen

Ereignissen oft schwer gelitten: In der Römerzeit war es der Markomanneneinfall, in der Völkerwanderungszeit

waren es die Goten und Langobarden, es folgten die Ungarn, bis zur Zeit

Kaiser Karls des Großen lebten hier Awaren. Frühe Siedlungen fegte 1241 der Tatarensturm

hinweg. 1605 kamen die aufständischen Protestanten unter Stefan Bocskay, 1529 und 1683

die Türkenkriege, die Kuruzzeneinfälle von 1671 bis 1711. 1809 „beglückten“ sogar die

Soldaten Napoleons verschiedene

Orte. Wiederholt gab es vom

16. bis 18. Jahrhundert Pestepedemien

und letztendlich

die schrecklichen Ereignisse

des 2. Weltkrieges

1945. Diese Daten zeigen

wie sehr das Burgenland

und der Raum Neusiedlersee

als Durchzugs- und

Kriegsgebiet immer wieder

leiden musste.

Durch die Stille,

die in einem und

in der Natur ist,

findet man automatisch

eine Wiederverbindung

zu seinem Innersten.

80

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!