23.12.2012 Aufrufe

(ÖEK) Nr. 4.00 der Marktgemeinde Deutschfeistritz - istsuper.com

(ÖEK) Nr. 4.00 der Marktgemeinde Deutschfeistritz - istsuper.com

(ÖEK) Nr. 4.00 der Marktgemeinde Deutschfeistritz - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungsbericht zum <strong>ÖEK</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>4.00</strong> <strong>Deutschfeistritz</strong> Pumpernig & Partner ZT GmbH<br />

4.4 WIRTSCHAFT<br />

4.4.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigungsstruktur<br />

Laut abgestimmter Erwerbsstatistik 2010 (Statistik Austria) sind in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

2.000 Erwerbspersonen verzeichnet. Die Allgemeine Erwerbsquote liegt somit bei<br />

51,3 % (75,6 % Erwerbsquote <strong>der</strong> 15-64 Jährigen).<br />

In <strong>der</strong> Gemeinde sind folgende Arbeitsstätten nach Abschnitten <strong>der</strong> ÖNACE 2003 vertreten:<br />

86 Arbeitsstätten in <strong>der</strong> Land- und Forstwirtschaft, 11 Arbeitsstätten im Bergbau,<br />

415 in <strong>der</strong> Herstellung von Waren, 29 in <strong>der</strong> Energieversorgung, 27 in <strong>der</strong> Wasserversorgung<br />

und Abfallentsorgung, 107 im Bauwesen, 340 im Handel, 91 in Beherbergungs-<br />

und Gaststättenwesen, 26 in Information und Kommunikation, 35 in Finanz-<br />

und Versicherungsleistungen, 16 im Grundstücks- und Wohnungswesen, 82 Arbeitsstätten<br />

in freiberuflichen/technischen Dienstleistungen, 104 in sonstigen wirtschaftlichen<br />

Dienstleistungen, 139 in <strong>der</strong> Öffentlichen Verwaltung, 114 im Bereich Erziehung<br />

und Unterricht, 121 im Gesundheits- und Sozialwesen, 24 im Bereich Kunst,<br />

Unterhaltung und Erholung, 42 Arbeitsstätten in sonstigen Dienstleistungen und 3 in<br />

unbekannten Wirtschaftstätigkeiten o<strong>der</strong> fehlen<strong>der</strong> Zuordnung zu einer bestimmten<br />

Arbeitsstätte.<br />

4.4.2 Rohstoffe und Landwirtschaft<br />

Gemäß <strong>der</strong> Bestandsaufnahme (Quelle: Pumpernig & Partner ZT GmbH von März<br />

2012) haben 91 Landwirte die Möglichkeit, Nutztiere zu halten. Diese wurden geson<strong>der</strong>t<br />

erhoben, die Geruchsschwellenwerte errechnet und im Differenzplan plangrafisch<br />

dargestellt.<br />

4.4.3 Industrie und Gewerbe<br />

Dem sekundären Wirtschaftssektor werden jene Wirtschaftsabteilungen zugeordnet,<br />

die eine Verän<strong>der</strong>ung des Ausgangsmateriales im Sinne <strong>der</strong> Gewinnung, Erzeugung<br />

und Verarbeitung von Rohprodukten, Halbfertig- bzw. Fertigprodukten durchführen.<br />

Die größten Arbeitgeber in diesem Sektor sind in <strong>der</strong> <strong>der</strong> Gemeinde die Firmen Kaiser<br />

GmbH, Harrer Siebtechnik, Stadler Sensorik, Stoni Beton Pumpen, Jarolim Automatisation,<br />

die Möbelhandel/Tischlerei Koller und Ladenbau/Tischlerei Loidl.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!