09.02.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 01-02.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgleich für CO 2 -Emissionen<br />

Maschinen werden klimaneutral<br />

Leasing | Die Betreiber von Anlagen oder Maschinen<br />

können diese jetzt auch klimaneutral leasen. Diese<br />

Wahlmöglichkeit bietet die SüdLeasing, um den Unternehmensalltag<br />

nachhaltiger zu gestalten.<br />

Beim klimaneutralen Vertrag werden die CO 2 -Emissionen,<br />

die beim Betrieb von Maschinen wie Bagger, Krane<br />

und Radlader oder auch bei fest installierten Anlagen<br />

anfallen, hochgerechnet und in Euro umgewandelt. Der<br />

ermittelte Betrag wird in anerkannte Klimaschutzprojekte<br />

investiert. Dadurch werden die unvermeidbaren<br />

CO 2 -Emissionen ausgeglichen und die geleasten Maschinen<br />

und Anlagen klimaneutral.<br />

„Wir wollen unseren Kunden eine vergleichsweise<br />

einfache Möglichkeit bieten, den Unternehmensalltag<br />

nachhaltiger zu gestalten“, sagt SüdLeasing-Direktor<br />

Oliver Drenckhahn. Um beispielsweise die Emissionen<br />

eines Baggers auszugleichen, wird monatlich ein überschaubarer<br />

zweistelliger Betrag fällig, der auf die Leasingrate<br />

addiert wird. Alle klimaneutralen Maschinen<br />

erhalten dafür ein Zertifikat plus einen Aufkleber,<br />

der ihre Klimaneutralität bestätigt. Das Unternehmen<br />

kann damit auch nach außen nachvollziehbar kommunizieren,<br />

dass es sich proaktiv für mehr Klimaschutz<br />

einsetzt.<br />

Ökonomie und Ökologie in Einklang<br />

bringen<br />

Der Handlungsdruck steigt: Mit dem Pariser Klimaschutzübereinkommen<br />

und der UN-Agenda 2030 haben<br />

sich weltweit Regierungen entschieden, einen nachhaltigeren<br />

Weg für Gesellschaft und Wirtschaft zu beschreiten.<br />

Auch mit dem hierauf basierenden EU-Aktionsplan<br />

für ein nachhaltiges Finanzwesen sollen neue<br />

Impulse gesetzt werden. Dabei gilt die LBBW, der Mutterkonzern<br />

der SüdLeasing, bereits seit Jahren als Vorreiter<br />

in Sachen nachhaltiger Finanzprodukte. Um auch<br />

ihre Kunden bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle<br />

begleiten zu können, entwickelte die Gesellschaft<br />

den klimaneutralen Leasingvertrag. Durch<br />

dieses Produkt hat der Kunde die Möglichkeit, einen<br />

Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und genießt dabei<br />

vollkommene Transparenz über die Projekte, in welche<br />

das Geld fließt. Ein weiterer Vorteil sind die durch einen<br />

positiven Imageeffekt erhöhten Chancen auf Aufträge.<br />

Klimaprofi ClimatePartner mit an Bord<br />

Der Leasing-Geber arbeitet bei der Auswahl seiner Klimaschutzprojekte<br />

mit der Climate Partner GmbH<br />

zusammen. Sie bietet als höchste Qualitätsstufe den<br />

Um etwa die CO 2 -Emissionen eines Baggers auszugleichen, wird monatlich ein überschaubarer<br />

zweistelliger Betrag auf die Leasingrate addiert. Dieser proaktive Klimaschutz wird nachvollziehbar<br />

nach außen kommuniziert. Bild: H_Ko/stock.adobe.com<br />

Gold-Standard. Dieser wurde in Kooperation von WWF<br />

und dem Bundesumweltministerium entwickelt und<br />

berücksichtigt neben ökologischer auch soziale Nachhaltigkeit.<br />

Die Kunden können aus weltweiten Klimaprojekten<br />

wählen, ob sie zum Beispiel die Windenergie<br />

in Indonesien, den Klimaschutz in Ghana oder Bergwaldprojekte<br />

in Brasilien und Deutschland unterstützen<br />

möchten. Dabei unterscheiden sich auch die Beitrags -<br />

höhen.<br />

„Wir wollen niemanden missionieren“, betont Oliver<br />

Drenckhahn. Kunden sollten jedoch die Chance<br />

erhalten, im Unternehmensalltag nachhaltig zu wirken,<br />

sagt er. Das Interesse sei groß: „Viele Unternehmen<br />

wollen gerne nachhaltig agieren, es fehlen allerdings oft<br />

Ansatzpunkte. Wir schlagen mit dem klimaneutralen<br />

Leasingvertrag eine Brücke zwischen Nachhaltigkeit<br />

und den betriebswirtschaftlich optimalen Finanzierungswünschen<br />

unserer Kunden.“ (dk) •<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>01</strong>/02.21 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!