09.02.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 01-02.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

technik & wissen<br />

Leuze-Sensor detektiert auch geometrisch schwierige Objektformen<br />

Kein Nachjustieren<br />

bei Objektwechsel mehr<br />

Sensorik | Leuze hat mit dem dynamischen Referenztaster<br />

DRT 25C ein neues Funktionsprinzip in der<br />

schaltenden Sensorik auf den Markt gebracht. Herzstück<br />

ist die CAT-Technologie, die einen Lichttaster in<br />

ein intelligentes Gerät wandelt.<br />

Der dynamische<br />

Referenztaster DRT 25C<br />

von Leuze erkennt mit -<br />

hilfe von drei Licht -<br />

strahlen die Vorderkanten<br />

jeglicher Objekte zuverlässig<br />

– und das für<br />

Produkte aller Art, selbst<br />

solche mit schwierigen<br />

Geometrien. Daher eignet<br />

er sich auch ideal für<br />

Verpackungen.<br />

Bilder: Leuze<br />

Verpackungen und die zu verpackenden Objekte sind in<br />

Farbe, Form und Oberflächenbeschaffenheit sehr verschieden.<br />

Deshalb sind sie nicht so einfach zu erfassen.<br />

Das aber ist die Aufgabe von optischen Tastern in Verpackungsanlagen.<br />

Die Herausforderung bei der Objekterkennung<br />

besteht darin, möglichst schnell, zuverlässig<br />

und am besten direkt von oben zu detektieren. Auch die<br />

Arbeitsumgebung selbst stellt eine Herausforderung<br />

dar: Meist befinden sich die zu erkennenden Objekte<br />

auf Förderbändern, die sich bewegen und vibrieren,<br />

gegebenenfalls verschmutzen oder nass werden.<br />

Bestehende Sensorlösungen am Markt erfüllen diese<br />

Aufgabe bislang nur bedingt. Daher hat der Sensorikspezialist<br />

Leuze aus dem baden-württembergischen<br />

Owen die smarte CAT-Technologie entwickelt. CAT<br />

steht hierbei für Contrast Adaptive Teach. Die Idee<br />

dahinter ist laut des Herstellers einfach: Da sich das Objekt<br />

jederzeit ändern kann, arbeitet man stattdessen mit<br />

seiner Umgebung als konstante Bezugsfläche. In der<br />

Verpackungstechnik ist dies das Förderband. Dieses<br />

dient als einlernbare Referenz. Sobald der Taster die<br />

Kontrastinformation des Bandes eingelernt hat („Te-<br />

70 <strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>01</strong>/02.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!