09.02.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 01-02.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

produkte<br />

10 Millionen Farben<br />

fürs Büro<br />

3D-Drucker | Mit dem Inkjet-3D-Drucker 3DUJ-2207 bringt<br />

Mimaki Europa nach eigenen Angaben einen Einstiegsdrucker<br />

auf den Markt, der mit 10 Millionen Farben und damit Farbechtheit<br />

glänzt – gezielt geräuscharm konzipiert fürs Büro.<br />

Der UV-Inkjet-3D-Drucker<br />

Mimaki 3DUJ-2207<br />

kann mehr als 10 Millionen<br />

Farben mit einer<br />

Auflösung von 1200 dpi<br />

drucken und ist seit Januar<br />

2021 auf dem Markt<br />

verfügbar. Bild: Mimaki<br />

Bei dem neuen Inkjet-3D-Drucker<br />

des japanischen Herstellers<br />

handelt es sich um den „kleinen<br />

Bruder“ des seit zwei Jahren erhältlichen<br />

3DUJ-553, der nach<br />

Firmen angaben als „weltweit<br />

erster 3D-Drucker“ mit mehr<br />

als 10 Millionen Farben für den<br />

industriellen Einsatz konzipiert<br />

ist. Das nun neue Modell<br />

3DUJ-2207 nutze dieselbe Technologie,<br />

ist aber mit einem Bauraum<br />

von 20,3 x 20,3 x 7,6 cm³<br />

kompakter und für nur rund<br />

40.000 Euro zu haben, so die<br />

bisher genannte Größenordnung<br />

– etwa ein Fünftel des<br />

Preises des Großgeräts. „Wir<br />

wollen einen guten Einstieg ermöglichen“,<br />

sagte Ronald van<br />

den Broek, General Sales Manager<br />

Mimaki Europe, auf der virtuellen<br />

Messe Formnext Connect<br />

im November 2020.<br />

Der Mimaki 3DUJ-2207 hat<br />

den Angaben zufolge durch seine<br />

UV-härtende Inkjet-Technologie<br />

eine etwa doppelt so hohe<br />

Farbauflösung und -qualität wie<br />

Pulverbett verfahren. Sein geräuscharmer<br />

Betrieb und der<br />

optionale Deodoriser zur Beseitigung<br />

unangenehmer Gerüche<br />

mache den 3D-Drucker sehr gut<br />

fürs Büro geeignet. Ein weiteres<br />

Plus für Einsteiger sei seine<br />

Skalierbarkeit zu „multible<br />

units“ – das System lässt sich<br />

bei Bedarf also ausbauen. •<br />

Fürs fliegende Betanken<br />

mit Chemikalien<br />

Mobile Abfüllstation | Mit dem „B1 & B2 Battery Trolley“ hat<br />

Lutz-Pumpen einen praktischen, zeit- und ressourcensparenden<br />

Helfer für die mobile Chemikalien-Betankung von bis zu 100 l<br />

entwickelt. Der Transport im Trolley sorgt dafür, dass selbst<br />

kleinere Mengen nicht mehr verschüttet werden. Per Deckel ist<br />

das Gebinde komplett verschließbar. Pumpe und Zubehörteile<br />

sind sicher am Behälter verbaut. Ausgestattet sind die Trolleys<br />

mit den neuesten Akkupumpen aus dem Programm, die sich<br />

mit den Motoren B1 Battery 10,8 V sowie B2 Battery 21,6 V<br />

kombinieren lassen, jeweils inklusive Ladegerät. Die Akkupumpen<br />

B1 & B2 Battery stehen laut Hersteller für hohe Akkulaufzeit,<br />

niedriges Gewicht und geringe Lautstärke.<br />

Zur genauen Mengenmessung<br />

ist optional auch der<br />

Durchflusszähler TR3-PP möglich.<br />

Mit dem verwendeten<br />

PVC-Schlauch lassen sich eine<br />

Vielzahl von aggressiven, nicht<br />

brennbaren Flüssigkeiten fördern.<br />

Die integrierte Belüftung<br />

ermöglicht eine kontinuierliche<br />

Entnahme der Chemikalien mit<br />

bis zu 20 l/min und mit einer<br />

Viskosität bis zu 400 mPas. •<br />

Siemens präsentiert<br />

industriellen 5G-Router<br />

Netzwerkausrüstung | Siemens stellt<br />

seinen ersten industriellen 5G-Router<br />

für die Anbindung von lokalen Industrieanwendungen<br />

an ein öffentliches<br />

5G-Netz vor. Das Gerät soll im Frühling<br />

2021 verfügbar sein. Mithilfe des<br />

neu entwickelten Scalance<br />

MUM856-1 werden<br />

Industrieanwendungen<br />

wie Maschinen, Steuerelemente<br />

und andere<br />

Geräte über ein öffent -<br />

liches 5G-Netz aus der<br />

Ferne erreichbar, sodass<br />

eine einfache Fernwartung<br />

mit den hohen Datenraten, die 5G<br />

bietet, möglich wird, wie der Hersteller mitteilt.<br />

Die eigene Managementplattform für<br />

VPN-Verbindungen, Sinema Remote Connect,<br />

ermögliche es, komfortabel und sicher auf diese<br />

entfernten Anlagen oder Maschinen<br />

zuzugreifen – auch wenn diese in anderen<br />

Netzwerken eingebunden sind. (nu) •<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>01</strong>/02.21 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!