01.03.2021 Aufrufe

GLASWELT Sonderheft Montagepraxis 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Genius Fenster & Türen GmbH<br />

Kunststoff-Fenster & Türen | Produktion |<br />

Zubehör | Montage<br />

Foto: Technoplast<br />

TECHNOPLAST<br />

flexibler Abschluss<br />

Witterungseinflüsse, wie etwa Schlagregen oder massive Sonneneinstrahlung,<br />

üben hohe Belastungen auf den Anschlussbereich zwischen Fenstern<br />

oder Außentüren und dem Baukörper aus und führen teilweise zu temperaturbedingten<br />

Materialbewegungen.<br />

Hierbei können Wärmebrücken und kaum sichtbare Spalten entstehen, die<br />

zu Wärmeverlust und der Bildung von Kondenswasser und Schimmel führen<br />

können. Daher ist ein undurchlässiger und gleichzeitig flexibler Abschluss<br />

der Fensteranschlussfugen unumgänglich.<br />

Die Technoplast GmbH bietet mit der Tecoband-Produktpalette spezielle<br />

Dichtbänder, die aus einer vlieskaschierten Polymerfolie bestehen, sodass<br />

sie sich perfekt einfügen und dynamisch an Bewegungen des Mauerwerks<br />

anpassen würden. Um alle Abdichtebenen und baulichen Gegebenheiten<br />

zu berücksichtigen, bietet das Unternehmen zudem ein weitreichendes<br />

Angebot an Kleb- und Dichtlösungen.<br />

„Unsere Fensterdichtbänder Tecoband 250-3 für die äußere und 251-3 für<br />

die innere Abdichtebene sind sehr gut für die RAL-Montage geeignet und<br />

entsprechend geprüft“, erklärt Andreas Oberhofner, Leiter Technik bei der<br />

Technoplast GmbH. „Gemäß dem Grundsatz der EnEV – innen dichter als<br />

außen – sowie den Vorgaben der DIN 4108-7 bieten sie bei kombinierter Anwendung<br />

eine optimale Langzeitabdichtung.“<br />

Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Wechselwirkung der beiden<br />

Bandvarianten. So ist das innenseitig angebrachte Band 251-3 dampfdiffusionsgeschlossen,<br />

während sein Pendant 250-3 nach außen hin den Austausch<br />

und Abtransport von Feuchtigkeit zulässt.<br />

Ein gut haftender Acrylatklebestreifen sorgt für Halt auf verschiedenen<br />

Rahmenmaterialien. Wechselseitig sind die Dichtbänder mit einem Butylklebstreifen<br />

versehen, sodass die Bänder direkt auf die Laibung des Mauerwerks<br />

aufgebracht werden können. Das Material beider Bänder ist dabei so<br />

witterungsbeständig und robust, dass es auch mehrere Wochen unbeschadet<br />

übersteht, etwa wenn das Überputzen nicht direkt im Anschluss an das<br />

Setzen der Fenster erfolgt.<br />

„Je nach Bausubstanz und<br />

Anwendung sind die Bänder<br />

auch in anderen Varianten erhältlich“,<br />

resümiert Oberhofner.<br />

„Wir beraten im Bedarfsfall<br />

auch bei der Wahl der geeigneten<br />

Abdichtungslösung.“<br />

Wir fertigen Fenster- und<br />

Türensysteme für die Zukunft<br />

Als erfahrene Fensterbauer im westdeutschen Bundesgebiet garantieren<br />

wir Ihnen Spitzenqualität durch den Einsatz hochwertiger<br />

Werkstoffe. Nicht nur beim Neubau, sondern auch bei einer Sanierung<br />

oder Modernisierung sind wir Ihr Partner für Kunststofffenster,<br />

Haus- und Nebeneingangstüren mit innovativen Komponenten für<br />

einen effektiven Einbruch-, Wärme- und Schallschutz.<br />

Lieferung an Fachhändler und Privatkunden.<br />

Abholung direkt im Werk optional.<br />

Energiesparend. Sicher. Individuell.<br />

PROFIL<br />

ELEGANTE<br />

Zukunftstechnologie im<br />

Design der neuen Generation<br />

PROFIL<br />

EFORTE<br />

Premium Fenstertechnologie für<br />

energiesparendes Wohnen<br />

Sind alle gewünschten Seiten<br />

am Fenster beklebt, kann dieses<br />

gesetzt und der Hohlraum zwischen<br />

der Wand und dem Fenster<br />

mit Dämmmaterial befüllt<br />

werden. Anschließend werden<br />

die Schutzfolien auf den Butylklebstreifen<br />

abgezogen und<br />

diese auf dem Mauerwerk verklebt.<br />

Bei porösen Untergründen<br />

ist ein Voranstrich sinnvoll.<br />

www.technoplast-gmbh.de/fensterabdichtung<br />

Genius Fenster & Türen GmbH<br />

Industriestr. 8<br />

53842 Troisdorf<br />

Tel. 0 22 41/48 68-0<br />

Fax 0 22 41/48 68-85<br />

info@genius-fenster.de<br />

www.genius-fenster.de<br />

<strong>Sonderheft</strong> <strong>Montagepraxis</strong> | glaswelt 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!