01.03.2021 Aufrufe

GLASWELT Sonderheft Montagepraxis 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Montagepraxis</strong><br />

Auf der BAustelle<br />

Montage der Merck Flüssigkristall-gläser beiM Fc caMpus<br />

Die erste Großfassade mit eyrise<br />

Aktuell wird eine spektakuläre Fassade mit über 200 t Glas beim FC Campus an der A5<br />

in Karlsruhe montiert. Die Fassade ist technisch ein Highlight: Dort werden erstmals<br />

schaltbare eyrise Flüssigkristallgläser der Merck Window Technologies B.V. großflächig<br />

verbaut. Hier ein Blick auf die Baustelle, wie Freyler Metallbau die Gläser montiert.<br />

Foto: Freyler Metallbau<br />

_<br />

Vor Kurzem startete die spektakuläre Montage der ersten Scheiben, die mit einer Größe von 1,3 × 3 m rund 370 kg auf die Waage bringen.<br />

Die Gebäude-Würfel des aktuell im Fassade mit ihrem hohen gestalterischen Anspruch<br />

in welche die einzelnen Scheiben eingesetzt<br />

Bau befindlichen FC Campus werden<br />

ein Eyecatcher direkt an der A5 bei Karlsruhe.<br />

Nicht nur optisch, auch technisch ist die Fassade<br />

ein absolutes Highlight: Der FC Campus ist<br />

das weltweit erste Bürogebäude mit schaltbaren<br />

Flüssigkristallfenstern, deren Lichtdurchlässigkeit<br />

sich elektrisch regulieren lässt.<br />

Mit dem Einsatz der schaltbaren eyrise-Spezialgläser<br />

der Merck Window Technologies B.V. wollten<br />

die Planer bewusst auf eine innen oder außen<br />

liegende Verschattung verzichten, damit die<br />

so optimal zur Geltung kommt.<br />

Im Juni ist die Montage der Fassadengläser gestartet,<br />

die wir hier im Beitrag festgehalten haben.<br />

Und diese Montage hatte es in sich: Denn<br />

jede einzelne Scheibe mit einer Größe von<br />

1,3 × 3 m wiegt immerhin 370 kg. Auf eine Fassadenfläche<br />

von 2500 m2 kommen so stolze 200 t<br />

Glas zusammen.<br />

Zusätzlich mussten mehrere Kilometer an Profilen<br />

und Dichtungen montiert werden. Zunächst<br />

wurde die Pfosten-Riegel-Konstruktion montiert,<br />

werden. Abschließend wurde dann die Verkleidung<br />

vorgesetzt.<br />

Die Fassade ist eine Sonderlösung, die Freyler<br />

Metallbau gemeinsam mit der FC Gruppe konzipiert<br />

hat. Sie muss zwei große Herausforderungen<br />

lösen: Erstens müssen die hohen Gewichtslasten<br />

der 68 mm dicken Scheiben sicher<br />

im Baukörper verankert sein und die elektrischen<br />

Leitungen an jeder einzelnen Scheibe<br />

kontrolliert geführt werden. Zweitens kann das<br />

Glas nicht rund geschnitten werden. Hier konn-<br />

60 glaswelt | <strong>Sonderheft</strong> <strong>Montagepraxis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!