07.04.2021 Aufrufe

pro aurum Magazin 01/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissen rund um Edelmetalle<br />

WEISSMETALLE<br />

WIRD 20<strong>21</strong> DAS JAHR<br />

VON SILBER, PLATIN UND<br />

PALLADIUM?<br />

Über viele Jahre war Gold die unangefochtene Nummer eins unter den Edelmetallen.<br />

Das gelbe Metall zeichnete sich durch eine attraktive Mischung aus Chancen und<br />

Stabilität aus. Doch 20<strong>21</strong> entwickeln sich der „kleine Bruder Silber“ und die beiden<br />

„Schwestermetalle Platin und Palladium“ bislang deutlich besser.<br />

W<br />

ährend sich die Krisenwährung Gold in den<br />

ersten drei Monaten um acht Prozent verbilligt<br />

hat, erzielten die drei Weißmetalle im<br />

selben Zeitraum mitunter kräftige Wertzuwächse.<br />

Am stärksten bergauf ging es mit<br />

Platin (+10,5 Prozent) und Palladium (+6,8<br />

Prozent). Mit einem Minus von über zwei<br />

Prozent hat Silber leicht enttäuscht. Auf<br />

Sicht von zwölf Monaten erzielten sämtliche<br />

Weißmetalle eine deutliche Outperformance<br />

gegenüber Gold. Als absoluter Top-Performer<br />

erwies sich Silber, das sich seit dem Tief im<br />

April 2020 mehr als verdoppelt hat.<br />

Physisches Gold<br />

100 %<br />

WACHSTUMSORIENTIERT<br />

Physisches Gold<br />

80 %<br />

SICHERHEITSORIENTIERT<br />

Physisches Silber<br />

20%<br />

Gold mag in den vergangenen Monaten<br />

an Glanz verloren haben, als altbewährter<br />

sicherer Hafen bleibt es aber weiterhin erste<br />

Wahl. Gold bietet nämlich vor allem Sicherheit<br />

und Stabilität und weniger die ganz<br />

großen Renditechancen. Wer sein Edelmetall-Portfolio<br />

breiter und stärker chancenorientiert<br />

aufstellen möchte, sollte auf Silber,<br />

Platin und Palladium nicht verzichten.<br />

Physisches Gold<br />

70 %<br />

Physisches Silber<br />

30 %<br />

Aufteilung der Vermögensklasse „Edelmetalle“ in Sicherheit,<br />

Wachstum und Chance, je nach Anlegertyp.<br />

(Grundstruktur eines konservativen Gesamtportfolios siehe Seite 20).<br />

© <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> value GmbH – J. Birner<br />

CHANCENORIENTIERT<br />

10 <strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!