31.08.2021 Aufrufe

pfalz-magazin Herbst 13-60

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kolumne<br />

Neues Lebensgefühl<br />

Entspannung pur<br />

Ganz entspannt im Hier und Jetzt – wer schafft das denn<br />

heute noch? Viele Menschen hasten von einem Erlebnis<br />

zum anderen und Phasen der Ruhe, Auszeit vom Alltag,<br />

kommen viel zu kurz. Einmal inne halten und gar nichts<br />

tun, ist reine Zeitverschwendung. Sogar ich ertappe mich oft dabei,<br />

dass ich fast ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich einmal<br />

gar nichts mache. Dabei ist es eigentlich so einfach, am Wochenende<br />

einmal nicht auf die Uhr zu schauen und entspannt gute Musik<br />

zu hören. Einfach weg zu träumen und das Gefühl von Meer und<br />

Strand vor den inneren Augen genießen.<br />

Auch ein Kurzurlaub hilft, neue Kraft zu tanken. Lange Zeit hat man<br />

uns weis machen wollen, dass wir unbedingt drei Wochen Urlaub<br />

am Stück brauchen, um uns richtig zu erholen. Das ist jedoch ein<br />

Mythos, denn nach acht bis zehn Tagen ist der Zenit der Erholung<br />

erreicht. Also, lieber einige Kurzurlaube übers Jahr verteilt einplanen<br />

oder auch mal spontan ein verlängertes Wochenende in anderer<br />

Umgebung verbringen und neue Horizonte öffnen. Brückentage<br />

eigenen sich dafür hervorragend. Also raus, Neues entdecken<br />

und erleben.<br />

Die Natur macht es uns vor. Auch hier gibt es Zeiten der Ruhe und<br />

dann folgen Zeiten des Wachstums der Entfaltung. So schön die<br />

Couch uns nach Feierabend auch anlächeln mag, Bewegung ist ein<br />

guter Ausgleich zur sitzenden Arbeit im Büro. Wer sich anstrengt,<br />

kommt besser zur Ruhe. Bewegung an der frischen Luft, wie Schwimmen,<br />

Gehen oder Radfahren sind dazu bestens geeignet.<br />

Aber auch Erlebnisse, nach denen man das Gefühl hat „Ich habe es geschafft!“,<br />

helfen neue Energie zu tanken. Ein Projekt anzugehen, von<br />

dem man schon lange geträumt hat – aber ohne Zeitdruck. Oder<br />

einmal etwas wagen – es muss ja nicht gleich ein Fallschirmsprung<br />

sein – das hilft garantiert, Stress abzubauen und die leeren Batterien<br />

aufzufüllen.<br />

Lachen ist nicht nur gut für die Seele, sondern auch für den Körper. Es<br />

lockert die Muskeln, löst angestaute Emotionen, setzt Glückshormone<br />

frei und baut Stress ab. Humor ist wichtig, denn der Ernst des Lebens<br />

holt einen früh genug wieder ein. Lachen macht glücklich und<br />

entspannt. Unsere Stimmung steigt sogar schon, wenn wir nur<br />

bewusst lächeln. Also einfach mal in der Fußgängerzonen heute<br />

bewusst jemanden anlächeln, wetten, es wird zurückgelächelt.<br />

RS<br />

Foto: pixnio, Fotolia<br />

20 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!