31.08.2021 Aufrufe

pfalz-magazin Herbst 13-60

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„wilde“ Rezept-Ideen<br />

Wildschwein-Kräuter-Braten<br />

Wild – frisch vom Jäger aus heimischer Jagd – ist natürlich am besten. Hier ein Rezept vom Wildschwein, das wir schon sehr oft selbst<br />

ausprobiert haben und mit vielen frischen Kräutern vorzüglich schmeckt.<br />

Zutaten:<br />

Für 4 Portionen<br />

1,5 kg Wildschwein von der Keule<br />

je 1 Zweig frisches Basilikum und Rosmarin<br />

2 Lorbeerblätter und 2 Salbeiblätter<br />

3 EL 8-Kräuter-Mischung (gefroren)<br />

2 Zwiebeln<br />

2–3 Zehen Knoblauch<br />

1 EL Wildgewürz (best. aus: Piment, Nelken, Pfeffer, Wacholder,<br />

Zimt)<br />

Salz, Pfeffer<br />

1 El Kakao-Pulver<br />

1 l Wildfond<br />

125 ml trockener Sherry<br />

375 ml trockener Rotwein<br />

20 g Butter<br />

6 – 8 El Olivenöl<br />

1/2 Tl Lebkuchengewürz<br />

1 El Crème fraîche<br />

1 El Honig<br />

Zubereitung:<br />

Das frische Basilikum, sowie eine halbe Zwiebel und die Knoblauchzehen<br />

kleinhacken und mit der 8-Kräuter-Mischung vermengen.<br />

Das Fleisch trocken tupfen und mit Salz, Wildgewürz und mit Pfeffer<br />

aus der Mühle würzen. Die Kräutermischung in das Fleisch<br />

geben und an geeigneter Stelle zunähen oder mit Zahnstochern<br />

verschließen, damit die Füllung während des Bratens im Fleisch<br />

bleibt.<br />

Das vorbereitete Fleisch in einem Bräter in Olivenöl rundherum<br />

kräftig anbraten. Mit Sherry ablöschen und einen Teil des Fonds<br />

hinzugeben. Mindestens 2 Stunden zugedeckt auf kleinster Flamme<br />

schmoren lassen. In der Zwischenzeit die restliche Zwiebel<br />

klein hacken und mit etwas Olivenöl anschwitzen. Dann den Rest<br />

des Fonds auffüllen, Lebkuchengewürz und die restlichen Kräuter,<br />

das Kakao-Pulver und den Rotwein dazu geben und alles auf kleiner<br />

Flamme weiterköcheln lassen. Anschließend das Fleisch aus<br />

dem Bräter nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Den<br />

Bratensaft nun durch ein Sieb abseihen und mit Créme Frâiche<br />

binden. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.<br />

Dazu schmecken sehr gut Kartoffelklöße.<br />

Foto: Fotolia<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!