31.08.2021 Aufrufe

pfalz-magazin Herbst 13-60

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aber auch Feigen und Kiwis, Pinien, Zypressen und auch Palmen<br />

und Zitronen fühlen sich ebenfalls wohl. Besonders Feigen findet<br />

man hier zuhauf, sei es in sonnigen Innenhöfen, Vorgärten oder auf<br />

der bekannten Deidesheimer Deichelgasse, im Volksmund einfach<br />

genannt „Feigengasse“. Ab September ist die beste Erntezeit der<br />

Feigen, dann sind sie herrlich saftig. Man muss sich aber mit der<br />

Ernte beeilen, sonst sind die Stare schneller als wir, denn auch sie<br />

haben diese Frucht als besonders schmackhaft für sich entdeckt .<br />

Die Feige ist vielseitig einsetzbar, sei es als Begleitung zu herzhaften<br />

Gerichten, zum Käse oder als Zutat für Konditoren und Confissoren<br />

– diese Frucht bietet für jeden Geschmack etwas.<br />

Bekannt ist die Weinstraße aber auch für ihre Mandelbäume,<br />

welche schon frühzeitig den Frühling einläuten, meist tauchen sie<br />

schon ab Februar unserer Landschaft in ein betörendes rosa Kleid.<br />

Die längste mit Mandelbäumen gesäumte Strecke überhaupt befindet<br />

sich übrigens zwischen Bockenheim im Leiningerland und<br />

Asselheim. Während der Blütezeit reihen sich hier die Bäume wie<br />

zartrosa Perlen aneinander.<br />

Wir haben aber auch noch etwas besonders hier in der Süd<strong>pfalz</strong><br />

entdeckt. Was man eigentlich nur aus dem Mittelmeerraum oder<br />

Gran Canaria kennt, konnte man im Sommer in Maikammer<br />

bestaunen. Im Weingut Stachel steht eine 70 Jahre alte Agave und<br />

dieses Jahr in voller Blüte (siehe Fotos auf gegenüber liegender Seite).<br />

Leider ist durch ihre Blüte auch ihr Todesurteil gesprochen. Denn<br />

Agaven blühen nur einmal im Leben und dann stirbt sie. Aber neue<br />

Jungpflanzen sind schon gebildet worden und das Leben kann weitergehen.<br />

Aber dann dauert es wieder Jahrzehnte, bis sie wieder<br />

blüht. Deshalb genießen wir dieses Jahr den besonderen Augenblick<br />

der blühenden Agave in Maikammer.<br />

Wir sehen, die Pfalz hält viele Überraschungen bereit, nicht nur guten<br />

Wein, kulinarische Highlights, sondern auch Wunder der Natur.<br />

RS<br />

Fotos: Pixabay, Thomas Steinmetz<br />

30 38 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!