01.09.2021 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe September 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe September 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe September 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Ausbildung<br />

zur Hörakustikerin<br />

erfolgreich beendet<br />

<strong>Das</strong> Team von Die 2 Hören & Sehen freut sich zusammen mit Sarah<br />

Tubes über die bestandene Gesellenprüfung zur Hörakustikerin. Frau<br />

Tubes ist bereits Gesellin im Augenoptik-Handwerk und hat bei Die 2<br />

Hören & Sehen eine zweite Ausbildung zur Hörakustikerin absolviert.<br />

Die Inhaber <strong>Mein</strong>olf Rennefeld und Arno Oesterschlink berichten<br />

stolz, dass Frau Tubes ihren schulischen Teil mit der Note 1,5 abgeschlossen<br />

hat und auch in Zukunft das Team unterstützen wird.<br />

Auch in Zukunft ist den beiden Inhabern wichtig, gut ausgebildetes<br />

Peersonal zu haben, weshalb die Ausbildung weiterhin ein großes Thema<br />

in dem stets wachsenden Unternehmen ist.<br />

die 2 hören & sehen Rennefeld und Oesterschlink GmbH & Co. KG<br />

Filiale <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong> · Wasserstr. 32 · 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel. 05242/4054965 | Filiale Herzebrock-Clarholz · Clarholzer Straße 49<br />

1 (V.l.) <strong>Mein</strong>olf Rennefeld, Sarah Tubes, Arno Oesterschlink<br />

33442 Herzebrock-Clarholz · Tel. 05245/9213541 | Filiale Oelde · Geiststraße<br />

7–11 · 59302 Oelde · Tel. 02522/8320562 · die.zwei@euronet-server.com<br />

www.diezwei-hoerenundsehen.de<br />

W<br />

Wann wird das<br />

Pflegegeld gekürzt?<br />

Pflegeberatung – was ist das und wie kann es sein, dass mein Pflegegeld<br />

gekürzt wird? Der Beratungseinsatz ist eine verpflichtende Beratung für<br />

pflegende Angehörige. Es soll damit sichergestellt werden, dass die Pflegenden<br />

mit der Pflege nicht überfordert sind, dass ihnen Hilfestellungen<br />

<strong>auf</strong>gezeigt werden und ein Ansprechpartner bei Fragen vorhanden ist.<br />

Wer als Pflegebedürftiger ausschließlich Pflegegeld bezieht, also keinen<br />

Pflegedienst nutzt, muss regelmäßige Beratungsbesuche durch eine<br />

Fachkraft nachweisen. Sollten Pflegebedürftige die Beratungsbesuche<br />

nicht wahrnehmen, kann das Pflegegeld gekürzt oder im Wiederholungsfall<br />

ganz entzogen werden.<br />

Wer führt Pflegeberatung durch? Unser Pflegedienst Heyßel gibt Ihnen als<br />

Experte vor Ort Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege sowie<br />

zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

und den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten bei Ihnen zu Hause. Bei<br />

Bedarf kann auch eine telefonische Beratung erfolgen. Termine zur Pflegeberatung<br />

erhalten Sie telefonisch unter unserer Hotline 05242/54822 Montag<br />

bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. Die Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.<br />

seit 1998<br />

Telefon: 54822<br />

Telefon: 964545<br />

Wer kann die Pflegeberatung in Anspruch nehmen? In den Pflegegraden 2<br />

und 3 muss der Beratungsbesuch einmal halbjährlich, in den Pflegegraden<br />

4 und 5 einmal vierteljährlich erfolgen.<br />

Was sind Pflegekurse? Pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen<br />

haben nach § 45 die Möglichkeit, kostenfreie Pflegekurse und<br />

-schulungen abzurufen. Schulungen finden in unsere großen Schulungssaal<br />

an der Hauptstraße 202 in <strong>Rheda</strong> <strong>Wiedenbrück</strong> statt. Die Kurse sollen<br />

die häusliche Pflege und Betreuung erleichtern und verbessern. Außerdem<br />

sollen sie die Belastungen der Pflegeperson reduzieren. Pflegekurse sind<br />

<strong>auf</strong> Wunsch auch in der eigenen häuslichen Umgebung möglich.<br />

Tagespflege-Gutschein, unser GESCHENK für Sie: Zuhause ist es am<br />

schönsten. Dennoch – Sie benötigen ab und zu Hilfe und sind viel allein?<br />

Die Tagespflege ist ein Entlastungsangebot für Angehörige und dient der<br />

Unterstützung von älteren und kranken Menschen, verhindert gleichzeitig<br />

deren Einsamkeit und fördert ihre Mobilität.<br />

Um unsere Tagespflege kennenzulernen, können Sie jederzeit einen<br />

kostenlosen Probetag vereinbaren: Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie<br />

einen Termin. Wir freuen uns <strong>auf</strong> Sie. Telefon: 05242/964545<br />

Pflegedienst Heyßel GmbH · Hauptstraße 202 · 33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel. 05242/54822 · www.pflegedienst-heyssel.de<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Anzeigen<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!