24.12.2012 Aufrufe

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

Tabelle 1: Anteil an Spermien mit primären <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ären Veränderungen,<br />

Kopfveränderungen sowie Plasmatropfen in der Kontrollperiode sowie nach erster<br />

<strong>und</strong> zweiter <strong>Hyperthermie</strong>. Unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte<br />

zeigen signifikante Unterschiede an (p≤0,05).<br />

Primäre Spermienveränderungen<br />

Zeit* Tierzahl Mittelwert (%) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 6,3 a 1,1 5,1 8,1<br />

t2 7 8,6 b 2,3 6,3 11,9<br />

t3 5 8,0 a,b 1,4 6,5 9,8<br />

t4 2 12,2 3,2 9,9 14,4<br />

Sek<strong>und</strong>äre Spermienveränderungen<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (%) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 1,8 a 0,5 0,9 2,5<br />

t2 7 2,0 a 0,6 1,3 3,1<br />

t3 5 2,6 a 0,4 2,3 3,2<br />

t4 2 5,6 0,6 5,2 6,0<br />

Kopfveränderungen<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (%) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 2,2 a 1,0 1,1 4,2<br />

t2 7 2,3 a 1,0 1,4 3,9<br />

t3 5 2,0 a 0,7 1,1 2,9<br />

t4 2 2,6 0,6 2,2 3,0<br />

Plasmatropfen<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (%) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 1,8 a 0,7 1,2 3,1<br />

t2 7 2,7 b 1,5 1,5 5,4<br />

t3 5 3,4 a,b 3,4 0,8 9,3<br />

t4 2 8,9 8,2 3,1 14,7<br />

* t1 = Kontrolle, 4,5 Wochen<br />

t2 = 9 Wochen nach 1.<strong>Hyperthermie</strong><br />

t3 = 10 Tage nach 2.<strong>Hyperthermie</strong><br />

t4 = Tag 11-40 nach 2.<strong>Hyperthermie</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!