24.12.2012 Aufrufe

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

Auswirkungen skrotaler Hyperthermie auf quantitative und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Tabelle 2: VSL, VAP <strong>und</strong> VCL in der Kontrollperiode sowie nach erster <strong>und</strong> zweiter<br />

<strong>Hyperthermie</strong>. Unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte zeigen<br />

signifikante Unterschiede an (p≤0,05).<br />

velocity straight line (VSL) [CMA ® ]<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (µm/s) ±SD Min. Max.<br />

t1* 7 98,8 a 3,7 94,1 103,8<br />

t2 7 106,2 b 3,4 99,4 108,9<br />

t3 5 105,7 b 5,0 101,2 113,9<br />

t4 2 101,2 5,1 97,6 104,8<br />

velocity average path (VAP) [CMA ® ]<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (µm/s) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 113,7 a 3,2 109,5 118,3<br />

t2 7 118,9 b 4,5 109,6 122,8<br />

t3 5 117,2 b 4,9 112,4 124,4<br />

t4 2 112,6 5,9 108,4 116,8<br />

velocity curvilinear (VCL) [CMA ® ]<br />

Zeit Tierzahl Mittelwert (µm/s) ±SD Min. Max.<br />

t1 7 145,1 a 13,6 132,4 173,6<br />

t2 7 152,6 b 11,7 137,7 171,7<br />

t3 5 150,4 a,b 17,4 136,2 178,4<br />

t4 2 161,8 19,9 147,7 175,9<br />

* t1 = Kontrolle, 4,5 Wochen<br />

t2 = 9 Wochen nach 1.<strong>Hyperthermie</strong><br />

t3 = 10 Tage nach 2.<strong>Hyperthermie</strong><br />

t4 = Tag 11 – 40 nach 2.<strong>Hyperthermie</strong><br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!