10.02.2022 Aufrufe

VNW-Magazin Ausgabe 1/2022

Das VNW-Magazin erscheint fünf Mal im Jahr. Neben Fachartikeln enthält es Berichte und Reportagen über die Mitgliedsunternehmen des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen - den Vermietern mit Werten.

Das VNW-Magazin erscheint fünf Mal im Jahr. Neben Fachartikeln enthält es Berichte und Reportagen über die Mitgliedsunternehmen des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen - den Vermietern mit Werten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

Aus Überzeugung nachhaltig<br />

Hamburg. Die SAGA Unternehmensgruppe hat ihren CSR-Bericht<br />

für das Geschäftsjahr 2020 präsentiert. Der dritte Nachhaltigkeitsbericht<br />

nach 2014 und 2019 orientiert sich am etablierten Kennzahlen-Kanon<br />

des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) sowie<br />

den Leistungsindikatoren der Global Reporting Initiative (GRI) und<br />

wird danach auch zertifiziert. Berücksichtigt wurden zudem die<br />

Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG – Sustainable<br />

Development Goals) auf Basis der geltenden Vorgaben des Hamburger<br />

Corporate Governance Kodex (HCGK). Die SAGA definiert<br />

Nachhaltigkeit strategisch als regulatives Prinzip zur Aussteuerung<br />

von Zielkonflikten auf der Grundlage von Allokationseffizienz.<br />

Alarmierender Anstieg<br />

Hamburg. In Hamburg ist die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Monat in den vergangenen<br />

zwei Jahren um 7,3 Prozent gestiegen. Derzeit liege der Wert bei 9,29 Euro pro<br />

Quadratmeter, geht aus dem im Dezember veröffentlichten Mietspiegel der Hansestadt<br />

hervor. Im Jahr 2019 lag der Wert bei 8,66 Euro pro Quadratmeter. „Der Anstieg ist alarmierend“,<br />

bewertet <strong>VNW</strong>-Direktor Andreas Breitner die Entwicklung. „Er macht klar, dass<br />

die städtischen Bemühungen zur Entspannung des Hamburger Wohnungsmarktes dringend<br />

fortgesetzt werden müssen. Hamburg braucht Kontinuität im Neubau und Umsicht<br />

bei staatlichen Anforderungen an den Klimaschutz. Jede umfangreich energetisch sanierte<br />

60er Jahre-Wohnung wird teurer wieder vermietet werden müssen. Daraus, dass solche<br />

Sanierungen nach Leerzug jetzt in großem Umfang erfolgen, erklärt sich unter anderem<br />

der Mietenanstieg.“<br />

Petra Eggert-Höfel ist<br />

neue Generalsekretärin<br />

der DESWOS<br />

Köln. Seit dem 1. Januar <strong>2022</strong> hat die<br />

DESWOS eine neue Generalsekretärin.<br />

Petra Eggert-Höfel, Vorstandsvorsitzende<br />

der Bau- und Siedlungsgenossenschaft<br />

für den Kreis Herford eG,<br />

wurde vom Verwaltungsrat im September<br />

2021 als Nachfolgerin von<br />

Gerhard Müller gewählt. „Es ist pures<br />

Glück, in diesem Teil der Welt zu leben,<br />

keinen Krieg, keinen Hunger und<br />

keinen Mangel erlebt zu haben“, sagt<br />

Petra Eggert-Höfel. Das Ehrenamt als<br />

Generalsekretärin der DESWOS sei<br />

eine Gelegenheit, etwas von diesem<br />

Privileg zu teilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!