10.02.2022 Aufrufe

VNW-Magazin Ausgabe 1/2022

Das VNW-Magazin erscheint fünf Mal im Jahr. Neben Fachartikeln enthält es Berichte und Reportagen über die Mitgliedsunternehmen des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen - den Vermietern mit Werten.

Das VNW-Magazin erscheint fünf Mal im Jahr. Neben Fachartikeln enthält es Berichte und Reportagen über die Mitgliedsunternehmen des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen - den Vermietern mit Werten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Compliance-Seminar<br />

Compliance ist mehr als<br />

Korruptionsprävention<br />

Ein Compliance Management System<br />

für Wohnungsunternehmen<br />

VON DIPL.-KFM. MARK OLIVER KÖNEMUND VDW NIEDERSACHSEN BREMEN<br />

UND RA HEINRICH KLEINE ARNDT<br />

In den jährlichen Geschäftsberichten der Wohnungsunternehmen<br />

werden im Zusammenhang mit den Ausführungen zum<br />

Risikomanagement (Chancen und Risiken) mögliche wirtschaftliche<br />

Risiken der Geschäftstätigkeit erläutert wie z.B.<br />

die Vermietungsquote, Veränderung der Nachfrageverhalten,<br />

Zinsänderungsrisiken.<br />

Nicht selten fehlen aber in diesem Zusammenhang Ausführungen<br />

zur Vermeidung möglicher rechtlicher Risiken.<br />

Dies könnte darauf hindeuten, dass dem Thema „Einhaltung<br />

von Rechtsvorschriften und Regeltreue“ (Compliance) nicht<br />

die nötige und erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt wird.<br />

Das wäre aber ein Fehler, weil die Vermeidung von Rechtsverstößen<br />

auch zum Risikomanagement der Wohnungsunternehmen<br />

gehört (nach § 91 Abs. 2 AktG) und Rechtsverstöße<br />

gravierende negative Folgen für das Wohnungsunternehmen<br />

haben können. Der vdw bietet zum Thema Compliance in<br />

Kürze ein Seminar an.<br />

Worum geht es bei dem Thema „Compliance“?<br />

Im Wohnungsunternehmen ist für die Einhaltung der gesetzlichen<br />

Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen.<br />

Dafür hat sich der Fachbegriff „Compliance“ eingebürgert.<br />

Compliance heißt „Rechtsbefolgung“. Der Begriff Compliance ist<br />

zwar relativ jung in seiner Verwendung für die Rechtstreue von<br />

Unternehmen. Nicht neu, sondern eine Selbstverständlichkeit ist,<br />

dass Unternehmen Gesetze einhalten müssen.<br />

Neueren Datums ist aber sehr wohl die systematische Herangehensweise<br />

an diese Aufgabe durch den Aufbau eines Compliance<br />

Management Systems (CMS). Ein Compliance Management<br />

System dient der systematischen Sicherstellung rechts- und regelkonformen<br />

Verhaltens eines Unternehmens, seiner Organe und<br />

Mitarbeiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!