24.12.2012 Aufrufe

Emanzipationsfalle Kind?

Emanzipationsfalle Kind?

Emanzipationsfalle Kind?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um mit Simone de Beauvoir zu sprechen „eine ganz gemeine Falle für die Frauen.<br />

Denn sie tappen hinein, und es gelingt ihnen nur ganz selten, wieder<br />

herauszukommen“ (de Beauvoir 1979).<br />

Bei zwei meiner drei Interviewpartnerinnen kommt zum Vorschein, dass sie noch<br />

stark in geschlechtsspezifischen Rollen „gefangen“ sind. Es bräuchte meiner<br />

Meinung nach eine Familienpolitik, die ganz bewusst – wie z. B. in Schweden und<br />

Finnland – aufzeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen in punkto Familie und<br />

Arbeit gleiche Rechte und Pflichten haben und das „Doppelverdiener-Modell“<br />

unterstützt.<br />

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und der Absolvierung des feministischen<br />

Grundstudiums werde ich versuchen, an einer entsprechenden<br />

Bewusstseinsveränderung in meinem Umfeld mitzuwirken, meiner Tochter ein<br />

entsprechendes Vorbild zu sein und mich auch politisch und meinungsbildend zu<br />

engagieren, damit meine Vision einer gleichberechtigten, geschlechtsunabhängigen<br />

Arbeitsteilung bei der <strong>Kind</strong>erbetreuung verwirklicht werden kann.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!