25.12.2012 Aufrufe

Nina Kunzendorf (40) feiert als sexy Kommissarin ... - Bauer Media

Nina Kunzendorf (40) feiert als sexy Kommissarin ... - Bauer Media

Nina Kunzendorf (40) feiert als sexy Kommissarin ... - Bauer Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

NATUR-<br />

MEDIZIN<br />

Mönchspfeffer<br />

harmonisiert den<br />

Zyklus<br />

Starke Temperaturwechsel und ein<br />

schwacher Kreislauf können den<br />

Regelzyklus stören. Dann hilft oft<br />

Mönchspfeffer. Seine Inhaltsstoffe<br />

bringen die Hormone in Balance,<br />

lindern auch typische Beschwerden<br />

vor der Regel (prämenstruelles<br />

Syndrom, PMS) und Wechseljahr-<br />

beschwerden, die im Sommer<br />

������������������������<br />

ANWENDUNG: Mittel aus Mönchspfeffer-Samen<br />

(<strong>als</strong> Tabletten oder<br />

Kapseln) gibt es rezeptfrei in der<br />

Apotheke. Fragen Sie am besten Ihren<br />

Frauenarzt, welche Dosierung er<br />

������������������������������<br />

Pfefferminze macht den Kopf frei<br />

Niedriger Blutdruck = Kopfschmerzen. Viele Frauen kennen das.<br />

Nutzen Sie die Heilwirkung der Pfefferminze. Schon Hippokrates,<br />

der berühmte griechische Arzt der Antike, empfahl sie. Ihre<br />

�������������������������������������������������������������<br />

wirken sie innerhalb von Minuten.<br />

ANWENDUNG: Bei Kopfweh 2 bis 3 Tropfen Öl der echten<br />

Pfefferminze – nicht zu verwechseln mit Minzöl – im Nacken<br />

verreiben (z. B. „Euminz“, rezeptfrei, Apotheke).<br />

Ringelblume<br />

heilt die Haut<br />

Schweißnasse Haut reibt sich leicht<br />

mal wund. Ringelblume heilt die<br />

Entzündungen schnell: Ihre ätherischen<br />

Öle und Saponine fördern<br />

die Neubildung von Haut- und Gewebezellen.<br />

Das hilft bei Rötungen,<br />

�����������������������������lichen<br />

Abschürfungen.<br />

ANWENDUNG: Fragen Sie in der<br />

Apotheke nach einer Salbe mit<br />

möglichst hohem Anteil an Ringelblumen-Extrakt.<br />

Tragen Sie sie nach<br />

Anleitung des Apothekers auf.<br />

Wichtig ist auf jeden Fall: Ringelblumensalbe<br />

darf man nicht bei<br />

offenen Wunden anwenden.<br />

So machen Sie Ihre<br />

Kräuter haltbar<br />

Trocknen<br />

Sachbücher vermitteln nötiges<br />

Wissen über das Sammeln.<br />

Wichtig für Tees:<br />

Kräuter in einem luftigen,<br />

trockenen Raum auf Papier<br />

ausbreiten, täglich wenden.<br />

Oder an den Stielen<br />

zu Sträußchen binden und<br />

luftig aufhängen. Wenn sie<br />

durchgetrocknet sind,<br />

leicht zerbröseln und in<br />

Teedosen aufbewahren.<br />

Einlegen in Öl<br />

Kräuter für den Magen<br />

(z. B. Pfefferminze, Mari-<br />

endistel) in eine helle Glasflasche<br />

stecken, sodass sie<br />

halb voll ist, und mit kalt<br />

gepresstem Olivenöl auffüllen.<br />

4 Wochen lagern.<br />

Dann abseihen. Kühl und<br />

dunkel lagern.<br />

Einlegen in Essig<br />

Oder Sie machen die Magenkräuter<br />

mit Weißwein-<br />

oder Apfelessig in einer<br />

Flasche haltbar. 2 Wochen<br />

ziehen lassen, dann abseihen.<br />

Alle Flaschen müssen<br />

sehr sauber und luftdicht<br />

verschließbar sein.<br />

Schlüsselblume<br />

reguliert<br />

die Verdauung<br />

Sommerhitze irritiert manchmal<br />

Magen und Darm. Eine ganzheitliche<br />

Hilfe sind Saponine aus der Schlüsselblume.<br />

Sie fördern die Drüsentätigkeit<br />

im Körper, regen den Stoffwechsel<br />

an. Deshalb kann Tee aus<br />

dem Primelgewächs Verstopfung<br />

und Blähungen lösen.<br />

ANWENDUNG: 2 TL Blüten (Apotheke)<br />

mit 1 Tasse Wasser überbrühen,<br />

10 Min. zugedeckt ziehen lassen,<br />

abseihen. Täglich 3 Tassen frischen<br />

Tee trinken. Tipp: Schlüsselblumen<br />

nicht selbst sammeln, denn sie<br />

stehen unter Naturschutz.<br />

Petersilie stärkt die<br />

Abwehr<br />

Bei sommerlichem Körperstress<br />

sinkt die Abwehrleistung. Petersilie<br />

stärkt das Immunsystem wieder.<br />

Denn die Blätter und Wurzeln liefern<br />

besonders viel Vitamin C, das<br />

bestimmte Abwehrzellen ernährt<br />

und aktiviert – gegen Erreger,<br />

Entzündungen und sogar gegen<br />

Krebs. Viel Eisen fördert zudem die<br />

Sauerstoffversorgung der Zellen.<br />

ANWENDUNG: 1 bis 2 TL getrocknete<br />

Wurzel und Kraut mit 150 ml<br />

Wasser überbrühen, 10 bis 15 Min.<br />

zugedeckt ziehen lassen, abseihen.<br />

Als Kur 2 bis 3 Wochen lang täglich<br />

2 bis 3 Tassen frischen Tee trinken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!