19.10.2022 Aufrufe

audimax I.T. 11-2022 - Karrieremagazin für ITler

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum fragen wir nicht jemanden, der sich damit auskennt?<br />

Nachgefragt bei … Stephan Richter<br />

Herr Richter, wie kann KI konkret gegen den Klimawandel vorgehen?<br />

Eine spannende erste Frage, anhand derer wir die Richtung unseres Denkens und Handelns<br />

reflektieren sollten. KI, wie auch alle weiteren (digitalen) Technologien, gehen grundsätzlich<br />

nicht gegen den Klimawandel vor. Es ist der Mensch, der die Erwärmung des Klimas und etwaige<br />

Folgen verursacht. Nur über unser Handeln können wir die Intensität des Klimawandels<br />

beeinflussen, was wiederum unsere zukünftig notwendigen Anpassungsstrategien an<br />

ebendiesen bestimmen wird.<br />

Wie und wo können Informatiker beruflich <strong>für</strong> mehr Nachhaltigkeit durch KI sorgen?<br />

Grundsätzlich ist das überall möglich – mal mehr und mal weniger. Im Kontext von Entwicklungsprojekten<br />

ist dies meiner Erfahrung nach besonders spannend. Wissenschaft und<br />

insbesondere auch die Wirtschaft suchen engagierte Entwickler*innen mit Data Science Erfahrungen,<br />

um mittels KI-Anwendungen beispielsweise die Landwirtschaft der Zukunft zu<br />

ermöglichen. Stichwort: punktgenaues Düngen. Hierbei ist es wichtig im Hinterkopf zu haben,<br />

dass nicht nur die Anwendung von KI auf Nachhaltigkeit einwirken kann, sondern auch<br />

die Entwicklung der KI-Lösung nachhaltig gestaltet werden sollte.<br />

Welche Fähigkeiten brauchen Informatiker, die Innovationen <strong>für</strong> Nachhaltigkeit entwickeln wollen?<br />

Ein Verständnis <strong>für</strong> Nachhaltigkeit und Know-how, um Nachhaltigkeitsversprechen bewerten<br />

und einordnen zu können. Hierbei geht es nicht vorrangig um Soft Skills. Meine Empfehlung:<br />

Credit Points und vor allem wertvolle Erfahrungen in fachfremden Veranstaltungen<br />

und Vorlesungen rund um das Thema Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung usw. sammeln. Das<br />

ist häufig sehr spannend!<br />

47,1 %<br />

der Befragten<br />

im »Nachhaltigkeitsmonitor«<br />

würden nicht<br />

mehr Geld <strong>für</strong><br />

besonders<br />

klimafreundliche<br />

Apps zahlen.<br />

30 % der Befragten<br />

schätzen<br />

KI als sehr relevante<br />

Technologie<br />

<strong>für</strong> eine<br />

nachhaltige Entwicklung<br />

ein.<br />

3 Minuten: // AUF DIGITALER SPURENSUCHE<br />

Das Team <strong>für</strong> Digitale Forensik und Incident<br />

Response (DFIR) der SySS GmbH stellt sich vor.<br />

Digitale Forensik und IT-Sicherheit<br />

Jeder IT-Angriff hinterlässt Spuren. Die Digitale Forensik macht diese<br />

sichtbar. Sie besitzt einen »Detektivkoffer« mit Siegelbeutel, Hardware<br />

zum Kopieren von Festplatten und digitalen Werkzeugen. Angreiferwerkzeuge<br />

sind meist digitaler Natur, wobei auch Social Engineering und<br />

Hardware zum Einsatz kommen. Die Digitale Forensik erkennt Trends,<br />

SySS Rubrik<br />

durch die sich Prognosen über Angriffstechniken ableiten lassen, und behält<br />

Cyberbedrohungen im Blick.<br />

Wie werde ich Forensic Analyst und Incident Responder/Manager bei der SySS?<br />

Für die Analyse und Auswertung von Spuren ist ein breitgefächertes IT-<br />

Know-how Voraussetzung. Bei uns startest Du als Junior IT Security Consultant<br />

und erhältst mit der Unterstützung eines erfahrenen Consultants<br />

ein tiefes Verständnis <strong>für</strong> IT-Angriffe. Darauf aufbauend wirst Du in die<br />

Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen eingearbeitet. Betrachtest Du also anfänglich<br />

theoretische Angriffsszenarien, bist Du als Forensic Analyst in<br />

realen, spannenden Vorfällen auf Spurensuche.<br />

Foto: SySS<br />

Wie sieht ein Tag als Forensic Analyst und Incident Responder/Manager aus?<br />

Der Berufsalltag bringt Abwechslung und verschiedene Rollen unter einen<br />

Hut. Als Forensic Analysts prüfen wir potenziell infizierte Kundengeräte.<br />

Als Incident Responder reagieren wir ad hoc auf Notfallsituationen<br />

– u. a. Hackerangriffe – und wählen das richtige Tool aus dem Detektivkoffer.<br />

Als Incident Manager sind sowohl technische als auch Kommunikations-<br />

und Soft Skills unverzichtbar. So bereiten wir z. B. technische Inhalte<br />

leicht verständlich auf. Es werden Notfallübungen durchgeführt, die<br />

gesamte Security-Landschaft wird betrachtet und wir beraten zu Sicherheitsprojekten<br />

und Notfallorganisation.<br />

Wie reagiert die SySS auf IT-Sicherheitsnotfälle?<br />

Im Falle eines Hackerangriffs arbeiten wir sowohl vor Ort als auch remote<br />

eng mit unseren Kunden zusammen – auch Einsätze nachts oder am<br />

Wochenende kommen vor. Dabei begleiten wir unsere Kunden von Anfang<br />

an; (gerichtsverwertbare) Erkenntnisse werden aufgearbeitet und<br />

Verbesserungen der internen IT-Sicherheit evaluiert. Durch diesen Rundumblick<br />

auf die IT-Sicherheit und die gemeinsame Ausarbeitung entsprechender<br />

Sicherheitsmaßnahmen garantieren wir langfristig eine bessere<br />

IT-Sicherheit <strong>für</strong> unsere Kunden.<br />

| www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!