19.10.2022 Aufrufe

audimax I.T. 11-2022 - Karrieremagazin für ITler

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSLANDSSPECIAL<br />

when?<br />

platz ist in der kleinsten hütte<br />

Passt alles? Dann geht's jetzt ans Eingemachte. Zeit <strong>für</strong> ein Dach über<br />

dem Kopf! In bestimmten Fällen stellen die Unternehmen ihren Arbeitskräften<br />

die Unterkunft. Ist das nicht der Fall, solltest du deine Fühler<br />

rechtzeitig nach einer neuen Bleibe ausstrecken. Eine Möglichkeit: sich<br />

nach Ankunft im Ausland erst einmal kurzfristig niederzulassen (Hotel/Pension/Airbnb)<br />

und von dort aus gezielt nach einer hübschen Bleibe<br />

zu suchen. So vermeidest du die blinde Anmietung einer Immobilie,<br />

die du so schnell auch nicht mehr los wirst. Weiterer Pluspunkt: Durch<br />

den möglichen Wechsel zwischen kurzfristigen Unterkünften kannst du<br />

ganz nebenbei die Stadt etwas besser kennenlernen und <strong>für</strong> dich persönlich<br />

herausfinden, welches Viertel dein Herz höher schlagen lässt und wie<br />

die Einheimischen eigentlich ticken. Kurz gesagt: Wohnen auf Probe –<br />

quasi ohne Risiko. Bei der Suche nach einem neuen Heim unterstützen<br />

dich ähnlich wie in Deutschland unter anderem Immobilienportale im<br />

Netz, Zeitungsannoncen, Stadtportale, Privatanzeigen, Vermittlungsservices<br />

oder soziale Netzwerke.<br />

brumm<br />

Oder: Wie komme ich von A nach B? Entscheidend, weil grundlegender<br />

Faktor <strong>für</strong> die gewisse Lebensqualität. Klar ist: Wenn der Arbeitsweg<br />

länger dauert, als der Arbeitstag, hast du etwas falsch gemacht. Je kürzer<br />

du es zur Arbeitsstelle hast, desto besser <strong>für</strong> dein Seelenheil und natürlich<br />

auch den Geldbeutel. Transportkosten sind schließlich auch Kosten.<br />

Fahrrad oder Fuß sind dufte <strong>für</strong> die Umwelt. Ist der Weg etwas länger, sind<br />

Öffis auch eine feine Sache. Abzuwägen hier: Gibt dein Wohnort die Infrastruktur<br />

überhaupt her?<br />

all you need<br />

Du willst wohnen, dich fortbewegen, arbeiten. Damit das gut über die<br />

Bühne geht, gibt's auch nach dem Neustart im Ausland To-Dos, um die<br />

du nicht herum kommst. Da wären Angelegenheiten wie die Um-/Anmeldung,<br />

Internet-, Handy- und Stromverträge. Das Cash will verwaltet<br />

werden, also kommst du auch an der Eröffnung eines Bankkontos nicht<br />

vorbei. Und ganz wichtig: Die Steuernummer muss beantragt werden.<br />

Der Mensch ist ein Rudeltier und so ergibt sich schnell die nächste,<br />

aber überlebenswichtige Aufgabe: Anschluss finden <strong>für</strong> den sozialen<br />

Wohlfühlfaktor! Vielleicht schließt du erste Kontakte in der neuen Arbeitsstelle.<br />

Anderweitig sind Hobbys wie sportliche Aktivitäten und spezielle<br />

Kurse eine tolle Gelegenheit, sich unter die Meute zu mischen.<br />

Schonmal bei den Nachbarn angeklopft? Mehl und Zucker braucht man<br />

immer und vielleicht kommt ganz nebenbei noch ein netter Plausch dabei<br />

herum? Soziale Netzwerke und Tandem-Projekte machen den Austausch<br />

und gegenseitige Hilfestellung besonders einfach. Und wenn gar<br />

nichts so richtig fruchten mag: Schmeiß eine Party!<br />

letzte worte<br />

Wie wild sind deine Hummeln? Juckt's dir jetzt in den Fingern? Aber so<br />

richtig überzeugt bist du noch nicht, weil … ? Ja, warum eigentlich? Es<br />

folgt ein wenig Überzeugungsarbeit. Frank Möller macht Mut: »Dem Gehenden<br />

schiebt sich der Weg unter die Füße! Will sagen, dass man seinem<br />

Traum die ersten Schritte entgegen gehen soll – danach erscheint alles<br />

nicht mehr so schwierig in der Umsetzung, da<strong>für</strong> aber umso attraktiver<br />

und klarer hinsichtlich der Zielerreichung und der Erfüllung eines des<br />

vielleicht größten Lebensziels seiner ganz persönlichen Bucket List.« Ich<br />

persönlich finde: Früher war das mit dem Zelte abbrechen und arbeiten,<br />

wo auch immer einen die Sehnsucht hinzieht, nicht einfach mal so<br />

machbar. Warum diese Gelegenheit also verschenken, wenn uns doch<br />

alle Türen offen stehen?<br />

so geht mutig sein.<br />

Frank Möller ist Herausgeber des Booklets<br />

»Der große Auslandsjob-Guide«. Der Ratgeber<br />

enthält zahlreiche Tipps zum Berufsstart<br />

im Ausland und erklärt in 21 Schritten, wie<br />

du dich erfolgreich auf dieses Lebenskapitel<br />

vorbereitest. On top: eine Reihe weiterführender<br />

Links mit Experteninput.<br />

85 Seiten, kostenloser Download.<br />

›auslandsjob.de/guide<br />

let go of the what ifs<br />

www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!