19.10.2022 Aufrufe

audimax I.T. 11-2022 - Karrieremagazin für ITler

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASTERSTUDIUM<br />

STUDIUM PLUS JOB<br />

In fünf Semestern lernst du im Master DIGITALISIERUNG & MANAGEMENT berufsbegleitend<br />

an Abenden oder an einzelnen Wochenenden zunächst<br />

betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Vertriebs- oder Compliance<br />

Management. Darauf bauen dann weitere Modulbestandteile wie Angewandte<br />

Data Analytics über Innovationsmanagement bis hin zu IT-<br />

Projektmanagement auf. Zu den möglichen Berufsfeldern nach deinem<br />

Studium gehören z. B. Tätigkeiten im Innovationsmanagement, Projektmanagement,<br />

digitalen Marketing oder IT Consulting.<br />

www.th-brandenburg.de<br />

DA, DA, DATA<br />

Beim dreisemestrigen Masterstudium GEOINFORMATIONSWISSENSCHAFTEN<br />

haben Studierende die Wahl zwischen den drei Studienprofilen Geodäsie,<br />

Geoinformatik und Geodatenanalyse. Da es sich bei dem Studium<br />

um einen konsekutiven Master handelt, solltest du bereits Kenntnisse<br />

in den Bereichen der Vermessung oder Geodäsie vorweisen können.<br />

Da eine wachsende Nachfrage nach Fachkräften besteht, die raumbezogene<br />

Daten erfassen, verwalten, analysieren und visualisieren können,<br />

bist du nach Abschluss des Studiums eine gefragte Arbeitskraft.<br />

www.jade-hs.de.<br />

IS IT REAL?<br />

Ein Studiengang zwischen Medien und Informatik ist dein Traum? Wie<br />

wäre es mit dem Master DIGITAL REALITY an der HAW Hamburg? An der<br />

Fakultät Design, Medien und Informatik studierst du vier Semester.<br />

Achtung: Anfangen kannst du nur zum Sommersemester und es gibt<br />

eine Zulassungsbeschränkung, die natürlich von den Bachelornoten<br />

ausgeht. Als Absolvent bist du eine äußerst gefragte Fachkraft auf einem<br />

Gebiet, das immer wichtiger wird – deine Jobaussichten sind also<br />

besonders gut! www.haw-hamburg.de<br />

HIER GEHT'S HOCH HINAUS<br />

Head in the Clouds ist dein Studienmotto? An der Julius-Maximilians-<br />

Universität in Würzburg kannst du damit richtig durchstarten. Hier<br />

kannst du in vier Semestern einen internationalen Master in LUFT- UND<br />

RAUMFAHRTTECHNIK machen und wirst dabei Experte in Ingenieurinformatik,<br />

Softwaretechnik und theoretischer Informatik. Die Unterrichtssprachen<br />

sind vorrangig Deutsch und Englisch und eine Zulassung ist<br />

im Winter- sowie Sommersemester möglich. Die Aufnahme erfolgt<br />

ohne NC. www.uni-wuerzburg.de<br />

master{<br />

Neun Masterstudiengänge<br />

im Kurzporträt<br />

Text: Vanessa Götzl<br />

}IT<br />

DER UMWELT ZULIEBE<br />

Wenn dir die Umwelt lieb ist und du dich gerne <strong>für</strong> Nachhaltigkeit einsetzt,<br />

dann sieh dir doch mal BETRIEBLICHE UMWELTINFORMATIK an. Du studierst<br />

vier Semester an der Hochschule <strong>für</strong> Technik und Wirtschaft in<br />

Berlin und trägst danach den Titel Master of Science. Starten kannst du<br />

zum Wintersemester. Unter deinen Modulen befinden sich Informations-<br />

und Wissensmanagement, Grundlagen betrieblicher Umweltinformationssysteme,<br />

Optimierung betrieblicher Systeme oder Webtechnologien<br />

und -programmierung. www.htw-berlin.de<br />

IT SICHER MACHEN<br />

Cyberkriminalität ist eine der am stärksten zunehmenden Bedrohungen<br />

<strong>für</strong> die Wirtschaft und die Öffentlichkeit. Mit deinem Fernmasterabschluss<br />

in IT-SICHERHEIT UND FORENSIK an der Hochschule Wismar begibst<br />

du dich in die Abwehr von Spionage, Datendiebstahl und Co. In<br />

vier Semestern vertiefst du deine Kenntnisse in Netzwerk- und Sicherheitsmanagement,<br />

Kryptoanalyse, Industrial Security sowie Kriminalpsychologie.<br />

Um zugelassen zu werden, brauchst du neben einem<br />

B ac helor a bs c h lu s s , e i n Ja h r B e r u fs e r fa h r u ng. www.hs-wismar.de<br />

FÜR BÜCHERWÜRMER<br />

Bibliotheken sind out? Falsch gedacht, hinter ihnen stecken nämlich<br />

spannende IT-Landschaften. Das berufsbegleitende, viersemestrige<br />

Masterstudium BIBLIOTHEKSINFORMATIK an der Technischen Hochschule<br />

Wildau vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen, die <strong>für</strong> die Tätigkeit<br />

an der Schnittstelle zwischen Informationseinrichtungen und<br />

Digitalwirtschaft wichtig sind. Als Absolvent kannst du selbstständig<br />

IT-Projekte im Umfeld von Informationseinrichtungen betreuen und<br />

leiten. Ein Jahr Berufserfahrung wird vorausgesetzt. www.th-wildau.de<br />

ABSOLUTELY ARTIFICIAL<br />

Künstliche Intelligenz ist dein Steckenpferd in der IT? Bei Data Science<br />

horchst du gespannt auf? Dann ab an die Heinrich-Heine-Universität<br />

in Düsseldorf. Im viersemestrigen internationalen Master ARTIFICIAL<br />

INTELLIGENCE AND DATA SCIENCE lernst du alles über Machine-, Deep-, Reinforcement<br />

Learning und Natural Language Processing. Auch Algorithmic<br />

Game Theory und Machine Translation sind im Studienplan<br />

vorgesehen und bereiten dich auf die Zukunft in der IT-Branche vor.<br />

Das Studium kann im Wintersemester begonnen werden. www.hhu.de<br />

NATURWISSENSCHAFTEN UND INFORMATIK?<br />

Ja, das geht! Die Universität Bielefeld vertieft in den vier Semestern<br />

praxisorientiert dein Wissen in Sachen Informatik und einer<br />

Naturwissenschaft. Im Master NATURWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIK<br />

kannst du zwischen Biologie, Chemie, Physik oder Biotechnologie<br />

wählen. Los geht's immer zum Wintersemester, zwar ohne Numerus<br />

clausus, jedoch mit Zulassungsverfahren, <strong>für</strong> das du dich bewerben<br />

musst. www.uni-bielefeld.de<br />

| www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!