19.10.2022 Aufrufe

audimax I.T. 11-2022 - Karrieremagazin für ITler

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

Ferne Liebe rostet nicht? Alles was für eine gute Fernbeziehung entscheidend ist *** Mind the cloud: Was die IT mit Wolken zu tun hat *** Ausgespielt? Die Gaming-Branche 2023 *** Grün, grüner, IT – Wie wird's grüner durch IT *** Frauen in der IT *** Auf welcher Bühne würde Max Raabe gerne mal auftreten? Er hat's ausgefüllt in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITSWELTEN<br />

GEWUSST WIE<br />

KEINE PANIK!<br />

EINLADUNG ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH IST DA –<br />

UND JETZT?<br />

Die lang ersehnte E-Mail »Einladung zum Vorstellungsgespräch«<br />

ist endlich da. Jetzt gibt es einiges zu tun: Webseite des<br />

Unternehmens zur Vorbereitung anschauen, Kleidung<br />

<strong>für</strong> den großen Tag heraussuchen, Schuhe<br />

zum Glänzen bringen und den eigenen Auftritt<br />

proben. Im ganzen Trubel darf nur nicht vergessen<br />

werden, dass der Termin zum Vorstellungsgespräch<br />

auch bestätigt werden muss.<br />

WANN?<br />

Der richtige Zeitpunkt <strong>für</strong> die Antwort auf die<br />

Einladung: Postwendend oder nach einer Nacht<br />

Schlaf? Je früher, desto besser ist die Devise. Eine<br />

frühe Antwort bringt dem Unternehmen und<br />

den Bewerber Gewissheit. Außerdem schützt<br />

eine zeitnahe Antwort davor, die Terminbestätigung<br />

zu vergessen. Zeitnah heißt aber nicht,<br />

dass die Antwort-Mail überstürzt in der Bahn<br />

zwischen zwei Terminen geschrieben werden<br />

muss. Besser ist es, auf einen ruhigen<br />

Moment im Terminkalender zu warten und<br />

der Bestätigung die volle Aufmerksamkeit zu<br />

schenken.<br />

Text: Stefanie Markert | Illustration: cteconsulting/depositphotos.com<br />

WO?<br />

Welcher Kanal eignet sich am besten <strong>für</strong> die Beantwortung<br />

der Einladung zum Vorstellungsgespräch?<br />

Per Anruf oder E-Mail – das bleibt den Vorlieben der Bewerber<br />

überlassen. Zusagen per Anruf erfordern häufig<br />

im Nachgang trotzdem eine Bestätigungs-Mail, damit alle<br />

involvierten Personen des Unternehmens auf dem gleichen<br />

Stand sind. Auch den Bewerber kann der Schriftwechsel als<br />

Merkhilfe dienen – gerade in der heißen Bewerbungsphase können<br />

mehrere Einladungen zu Vorstellungsgesprächen eintreffen.<br />

Hier sollte der Überblick nicht verloren gehen.<br />

WIE?<br />

Die Terminbestätigungs-Mail sollte alle Formalia einer offiziellen<br />

E-Mail beinhalten: Anrede und Grußformel dürfen nicht<br />

fehlen und ein »Dankeschön« schadet sicherlich nie. Es ist in<br />

Ordnung, die eigene Freude über die Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

in der Antwort-Mail auszudrücken – wichtig<br />

ist nur, dass es authentisch und ehrlich klingt, denn auf einer<br />

Schleimspur möchte niemand ausrutschen!<br />

Das Unternehmen sollte aus der Signatur den vollständigen Namen<br />

des Bewerbers sowie eine aktuelle Telefonnummer entnehmen<br />

können – <strong>für</strong> kurzfristige Änderungen auch unbedingt regelmäßig<br />

das eigene Mail-Postfach prüfen!<br />

Bestehen Unsicherheiten bezüglich des Tonfalls der Antwort-<br />

Mail, hilft es, sich am Schreibstil des Unternehmens zu orientieren<br />

und lieber eine Stufe höflicher zu antworten.<br />

WAS?<br />

Datum, Uhrzeit und die Art des Termins – also, dass es sich um ein Vorstellungsgespräch<br />

handelt – sollte in der Antwort-Mail auf gar keinen Fall fehlen.<br />

Auch ist hier Raum, um Fragen zu stellen: Welche Personen werden beim<br />

Vorstellungsgespräch anwesend sein? Wie viel Zeit wird <strong>für</strong> das Gespräch<br />

veranschlagt? Wie läuft das weitere Bewerbungsprozedere ab? Müssen Zeugnisse<br />

zur Begutachtung im Original mitgebracht werden? Und, und, und. Bei<br />

Gesprächen, die vor Ort stattfinden, ist es wichtig zu wissen, wo die Anmeldung<br />

erfolgt – im Sekretariat, beim Front Desk oder im Raum B580. Bei Online-Gesprächen<br />

muss im Voraus geklärt werden, welche Plattform beim<br />

Gespräch genutzt wird, wann der Einladungslink versandt wird und wen<br />

man bei technischen Problemen kontaktieren kann.<br />

WAS TUN BEI TERMINPROBLEMEN?<br />

Vom Unternehmen vorgeschlagene Vorstellungstermine müssen nicht auf<br />

Biegen und Brechen freigeschaufelt werden – wenn bereits ein wichtiger Termin<br />

im Kalender steht, lässt sich mit Sicherheit eine alternative Lösung finden.<br />

Wichtig ist, dass sich Bewerber schnellstmöglich beim Unternehmen<br />

melden und diesem Bescheid geben, dass es Terminprobleme gibt. Bei besonders<br />

vollen Terminkalendern ist es ratsam, mehrere Ersatztermine herauszusuchen<br />

und diese direkt vorzuschlagen. Tendenziell schreiben junge Bewerber<br />

lieber E-Mails – bei kniffliger Terminfindung spart ein kurzer Anruf<br />

allerdings oft mehrere E-Mailwechsel und zeigt Eigeninitiative.<br />

| www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!