23.11.2022 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 16) - Thema: Werte

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Werte</strong> geben eine Orientierung für das gesellschaftliche<br />

Zusammenleben. Daher ist es<br />

relevant zu erfassen, was den Menschen im<br />

Land wichtig ist<br />

IMMER MEHR<br />

FAMILIEN ZIEHEN<br />

AUFS LAND<br />

Eine gute Übersicht für Sachsen gibt der Sachsen-Monitor. Die<br />

Umfrage erfasst die Meinung zum Leben im Freistaat und die<br />

Erwartungen der Bürger zur Zukunft. Die aktuellen Zahlen<br />

wurden zwischen November 2021 und März 2022 erhoben.<br />

Deutlich zu sehen ist, dass die Sachsen die Demokratie als eine<br />

gute Regierungsform sehen. Die größte Zustimmung kam mit<br />

94 Prozent aus den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Danach<br />

folgten Chemnitz und das Erzgebirge (93 Prozent) sowie<br />

Dresden und die Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (91 Prozent).<br />

Weniger Zustimmung kam aus den Landkreisen Vogtland/Zwickau<br />

(88 Prozent) und der Oberlausitz (83 Prozent).<br />

Seit dem letzten Sachsen-Monitor 2018 ist das Interesse der<br />

Sachsen an Politik um 10 Prozentpunkte angestiegen. Damit<br />

ist auch zu erklären, dass politische Bildung an Schulen einem<br />

Großteil der Bürger im Freistaat wichtig ist. Auch die Erinnerung<br />

an die Friedliche Revolution möchte über die Hälfte aufrechterhalten.<br />

Um die demokratische Ordnung in Deutschland<br />

zu schützen, ist für die Meisten Sachsen das Engagement in<br />

Vereinen oder in der Kirche wichtig oder sehr wichtig. Die Shell<br />

Jugendstudie erfasst, ob sich <strong>Werte</strong> mit einer neuen Generation<br />

wandeln. Seit 1953 werden in ihr Sichtweisen, Stimmung<br />

und Erwartungen der 12 bis 15-Jährigen in Deutschland abgebildet.<br />

Die aktuellen Zahlen stammen aus der 18. Auflage von<br />

2019. Ein wichtiges <strong>Thema</strong> für die Heranwachsenden ist der<br />

Klimawandel. Um diesem zu begegnen, fordert ein Großteil<br />

der Jugendlichen ein umweltbewusstes Verhalten.<br />

Felix und Laura Stierl vor<br />

ihrem neuen Eigenheim<br />

Wohnungsnot, knappe Kitaplätze, wenig Platz, kaum<br />

Grün: Es gibt gute Gründe, warum es junge Familien<br />

aufs Land zieht. Der Freistaat Sachsen unterstützt<br />

gezielt Familien, die Häuser im ländlichen Raum erwerben<br />

oder denkmalgeschützte Objekte renovieren.<br />

Gerade erst hat der sächsische Regionalminister und<br />

<strong>CDU</strong>-Abgeordnete Thomas Schmidt mit seinem Ministerium<br />

das Förderprogramm „Familienwohnen“<br />

verbessert und damit auf die gestiegenen Baupreise<br />

reagiert. Die maximal zulässigen Gesamtausgaben für<br />

die Schaffung oder den Erwerb von Wohneigentum<br />

sind von bisher 300.000 Euro auf nun 425.000 Euro gestiegen.<br />

Das gilt für Zwei-Personen-Haushalte, für jede<br />

weitere im Haushalt lebende Person erhöht sich die<br />

Summe um 55.000 Euro (bisher 40.000 Euro). Die günstigen<br />

Zinskonditionen von aktuell 0,75 Prozent über die<br />

Laufzeit von 25 Jahren bleiben bestehen. Die Beantragung<br />

des Programms erfolgt über das Förderportal der<br />

Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB).<br />

Das gesellschaftliche Miteinander ist auch für den Nachwuchs<br />

weiterhin wichtig. Für die Mehrheit sind nach wie vor gute<br />

Freunde (97 Prozent), eine vertrauensvolle Partnerschaft (94 Prozent)<br />

und ein gutes Familienleben (90 Prozent) wichtige <strong>Werte</strong>.<br />

Beständig ist die Einstellung zu Fleiß und Ehrgeiz. Seit der Jugendbefragung<br />

von 2002 ist die Meinung hier gleichgeblieben.<br />

Sie sind gerade mit dem Töchterchen<br />

eingezogen. Aber noch ist einiges zu tun<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!