23.11.2022 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 16) - Thema: Werte

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jörg Kiesewetter<br />

<strong>CDU</strong>-Abgeordneter<br />

WERTVOLL<br />

„Menschen wie Marcel Reinhardt, die<br />

Tradition und Unternehmertum verbinden,<br />

sind eine Bereicherung für unsere<br />

Kultur und unser Land.“<br />

Gemütlich rumsitzen und abwarten ist für Marcel Reinhardt nichts. Und mit dem<br />

typischen Angler, der am Rande eines Sees oder fließenden Gewässers steht, hat er<br />

schon gar nichts gemein. Der Fischwirtschaftsmeister arbeitet immer mit vollem<br />

Körpereinsatz. Als Chef seines eigenen Fischereibetriebs Fisch-Reinhardt in Löbnitz<br />

kümmert er sich um die Teichwirtschaft Reibitz. „Den Job mache ich aus Leidenschaft.“<br />

Gemeinsam mit seinem Team züchtet der 38-Jährige Karpfen und Edelfische. „Fischen<br />

ist für mich Lebensinhalt. Ich bin sehr naturverbunden und bin gerne am Wasser“, erzählt<br />

der gelernte Fischwirt aus Nordsachsen. Teichwirtschaft hat in Sachsen eine jahrhundertelange<br />

Tradition. Im Freistaat gibt es über 45.000 Hektar Teiche, Fließgewässer<br />

und Seen, in denen gefischt werden kann. In der Binnenfischerei produzieren die<br />

sächsischen Betriebe jährlich etwa 3.500 Tonnen Speisefisch. Das Fischbrötchen gibt<br />

es daher nicht nur am Meer, sondern auch direkt aus der Region. Bei den Kunden von<br />

Reinhardt sind vor allem Delikatessen wie Räucherfisch oder frische hausgemachte Salate<br />

und Marinaden beliebt. Mit seinem Fischwagen ist er jede Woche überwiegend<br />

in der Region zwischen Delitzsch und Bad Düben unterwegs. Aber auch überregional<br />

zu Firmenevents, Stadtfesten, Bauernmärkten und Sportevents baut er seinen Stand<br />

auf. Zwischen Oktober und Ostern ist zudem am Wochenende der Hofladen in Reibitz<br />

geöffnet. „Bei unserer Produktion ist mir Nachhaltigkeit wichtig. Daher ist mir auch<br />

eine gute Ökobilanz sehr wichtig“, sagt der Fischereimeister. Mit Gummistiefeln und<br />

Spezialhose steigt Marcel Reinhardt in einen seiner Teiche. Mit einer geschickten Köcherbewegung<br />

holt er einen Fisch aus dem Wasser. „Ein schöner Fang“, freut er sich.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!