23.11.2022 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 16) - Thema: Werte

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den <strong>CDU</strong>-Abgeordneten und<br />

Kultusminister Christian Piwarz<br />

ist der Dienst in Uniform eine gesellschaftliche<br />

Verpflichtung. Als<br />

Reserveoffizier leistet er ihn im<br />

Landeskommando Sachsen<br />

WAS HALTEN SIE VON EINER<br />

DIENSTPFLICHT<br />

Christian Piwarz ist Jurist, <strong>CDU</strong>-Abgeordneter im Landtag,<br />

Kultusminister sowie Präsident des American Football Verbandes<br />

Sachsen. Und er ist seit 2015 Reserveoffizier beim<br />

Landeskommando Sachsen. Dienstgrad: Oberstleutnant.<br />

Aufgrund seiner Erfahrungen, die er mit 20 während seines<br />

zwölfmonatigen Wehrdienstes in Bad Frankenhausen und<br />

Dresden gesammelt hat, ist er Verfechter einer allgemeinen<br />

Dienstpflicht. Er sagt: „Ich unterstütze diese Idee ausdrücklich,<br />

da sie dabei helfen kann, jungen Menschen Orientierung<br />

zu geben und gleichzeitig für Zusammenhalt zu<br />

sorgen. Details wie beispielsweise die Dauer und konkrete<br />

Ausgestaltung sollten gut überlegt und diskutiert werden.<br />

Notwendig ist aber jetzt, dass eine breite öffentliche Debatte<br />

darüber nicht nur angestoßen, sondern auch<br />

mit Nachdruck geführt wird.“ Gerade hat sich<br />

die <strong>CDU</strong> für die bundesweite Einführung eines<br />

verpflichtenden Gesellschaftsjahrs ausgesprochen. „Klar<br />

ist, dass eine allgemeine Dienstpflicht möglichst vielfältige<br />

Einsatz- und Tätigkeitsmöglichkeiten bieten muss und auch<br />

zeitlich flexibel ausgestaltet sein sollte“, so Piwarz. Denkbar<br />

seien neben der Ableistung des Dienstes bei der Bundeswehr<br />

und im sozialen Bereich auch der Einsatz im Gebiet<br />

des Zivil- und Katastrophenschutzes. „Ebenso sollten Wahlmöglichkeiten<br />

zwischen einer Ableistung en bloc und einer<br />

gestaffelten Variante gegeben sein. Junge Frauen und Männer<br />

sollten die Dienstpflicht gleichermaßen erfüllen.“<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!