23.11.2022 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 16) - Thema: Werte

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ICH KANN NICHT<br />

WEGSCHAUEN, WENN<br />

JEMAND LEIDET“<br />

– Löschen – Bergen – Schützen: der Leitspruch<br />

der Feuerwehr passt für mich<br />

genau“, sagt die junge Frau überzeugt.<br />

Jeder neue Einsatz ist für sie auch eine<br />

neue Herausforderung, sagt Kaul: „Es<br />

wird nie langweilig. Jeder Einsatz hat<br />

für mich etwas Eigenes und Neues.“ Mit<br />

ihrer Ausbildung als Atemschutzgeräteträgerin<br />

ist sie bei Bränden besonders<br />

gefragt. „Es ist aber noch mal ein deutlicher<br />

Unterschied, das Trainierte dann<br />

im richtigen Einsatz auch anzuwenden.“<br />

Kaul ist anzumerken: Sie ist mit vollem<br />

Herzen bei der Feuerwehr. Tatsächlich<br />

aber ist ihr am liebsten, es gibt gar keinen<br />

Notfall. Besonders bei trockenem<br />

Wetter im Sommer steigt aktuell allerdings<br />

die Gefahr. Betroffen sind dann<br />

vor allem Wälder, Wiesen und Felder.<br />

„Wir hatten da bisher Glück in unserem<br />

Einsatzgebiet“, erzählt sie vom gerade<br />

vergangenen Sommer. „Zuletzt mussten<br />

wir nur bei einen Entstehungsbrand auf<br />

einer Wiese und zu einer Brandstiftung<br />

im Wald ausrücken.“ Das haben sie und<br />

ihre Kameraden aber schnell unter Kontrolle<br />

bekommen. Durch die Begeisterung<br />

für die Freiwillige Feuerwehr war<br />

für Kaul schon früh klar: „Ich mache das<br />

Hobby zum Beruf. Im Hauptberuf bin ich<br />

bei der Berufsfeuerwehr Zwickau. Hier<br />

bin ich Sachbearbeiterin in der Leitstelle.<br />

Wir nehmen die Alarmierungen auf und<br />

bereiten die Einsätze im Landkreis vor“,<br />

gibt sie einen <strong>Einblick</strong>.<br />

Gleichzeitig ist sie aber auch noch bei<br />

der Freiwilligen Feuerwehr in Hartmannsdorf<br />

aktiv. In der Funktion rückt<br />

sie nach wie vor selbst mit den Kameraden<br />

aus. Kaul kann ein Engagement<br />

bei der Feuerwehr vor Ort nur empfehlen.<br />

„Das sollten eigentlich alle einmal<br />

ausprobieren“, sagt sie. „Es wird jeder<br />

gebraucht. Für jeden gibt es bei der Feuerwehr<br />

eine Aufgabe. Man muss dafür<br />

nicht unbedingt 1,90 Meter groß und<br />

schlank sein“, lacht sie.<br />

„In der Freiwilligen Feuerwehr werden<br />

<strong>Werte</strong> wie Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft<br />

im Dienst für unsere<br />

Menschen zum Schutz von Leben und<br />

Hab und Gut sowie Kameradschaft<br />

bewahrt“, sagt die <strong>CDU</strong>-Abgeordnete<br />

Kerstin Nicolaus, die selbst aktive Feuerwehrfrau<br />

ist. „Die Kameradinnen haben<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!