23.11.2022 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 16) - Thema: Werte

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen mit Behinderung einzusetzen. Wer einmal bei so<br />

einem Turnier dabei war, merkt, mit wie viel Engagement,<br />

Ehrgeiz und Liebe die Teams und auch ihre Betreuer dabei<br />

sind. Das muss man einfach unterstützen“, schwärmt sie.<br />

Die Sportbewegung SpecialOlympics gibt es seit 1968. Gründerin<br />

ist Eunice Kennedy-Shriver, eine von fünf Schwestern<br />

von US-Präsident John F. Kennedy. Ihre ältere Schwester Rosemary<br />

war nach einer Operation behindert, es gab keine<br />

Möglichkeit für sie, an Sportevents teilzunehmen.<br />

sein, dass sich Menschen mit geistiger Behinderung vielfältig<br />

sportlich betätigen können. Und es ist wichtig, dass sie<br />

Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen bekommen“,<br />

sagt Daniela Kuge. Handball ist übrigens nur eine von vielen<br />

Special-Olympics-Sportarten: Auch im Fußball, beim<br />

Judo, Schwimmen, Bowling, Reiten, Tischtennis oder in der<br />

Leichtathletik treffen sich regelmäßig behinderte Sportler,<br />

um ordentlich ins Schwitzen zu kommen.<br />

Weil die inzwischen weltweit aktive Organisation vom olympischen<br />

Komitee anerkannt ist, darf sie als einzige in diesem<br />

Bereich den Begriff „Olympics“ nutzen. Erstes Ziel ist es, Menschen<br />

mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu helfen,<br />

sich sportlich zu betätigen. Denn Untersuchungen haben ergeben,<br />

dass Bewegungsangebote förderlich für die Entwicklung<br />

von Menschen mit Behinderung sind. Übergeordnet<br />

versteht sich die Organisation auch als Inklusionsbewegung.<br />

Sie will Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport<br />

zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu<br />

mehr Teilhabe an der Gesellschaft verhelfen. Heute ist SpecialOlympics<br />

mit über 5 Millionen Athleten in 174 Ländern vertreten.<br />

Alle vier Jahre richtet die Organisation außerdem die<br />

World-Games aus. 2023 finden diese in Berlin statt, mehrere<br />

Tausend Sportler aus der ganzen Welt werden erwartet. Das<br />

hat auch Auswirkungen auf Sachsen: Denn über ganz Deutschland<br />

verteilt gibt es 2<strong>16</strong> sogenannte Host-Towns. Sie haben<br />

jeweils eine Länderpartnerschaft übernommen und werden<br />

Mannschaften aus den jeweiligen Patenländern beherbergen.<br />

In Sachsen sind Dresden, Leipzig, Auerbach, Wurzen und<br />

Chemnitz solche Host-Towns. In Wurzen etwa werden dann<br />

Spitzensportler aus Gambia begrüßt, in Dresden kommen die<br />

Athleten aus Puerto Rico unter. Die Kommunen organisieren<br />

barrierefreie Unterkünfte und Verpflegung sowie Kultur- und<br />

Sportprogramme, um den ausländischen Spitzensportlern<br />

während der World-Games die deutsche Gastfreundschaft zu<br />

zeigen und die heimische Kultur nahezubringen.<br />

Sprungwurf, Meißen im Angriff! Am Ende<br />

konnten die Meißner das Spiel gegen das<br />

Team aus Radebeul 11:4 für sich entscheiden<br />

In Sachsen besteht der Special-Olympics-Landesverband<br />

aktuell aus fünf Sportvereinen, dazu sind 15 Institutionen<br />

wie Behinderten-Werkstätten und Wohngruppen Mitglied,<br />

außerdem noch 75 Einzelpersonen. Der sächsische Verband<br />

wünscht sich, künftig noch mehr Sportler mit einer Behinderung<br />

in schon bestehenden Sportvereinen zu integrieren. Da<br />

gibt es aber häufig noch Berührungsängste, denen jetzt mit<br />

einem Informationsprogramm begegnet werden soll. So sollen<br />

etwa Trainer gesondert ausgebildet und Fragen zur Sportförderung<br />

beantwortet werden. „Es muss selbstverständlich<br />

Die Meißner Abwehr<br />

stand wie eine Mauer!<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!