14.03.2023 Aufrufe

BUKO-Jahresbericht 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahnärztliche EU-Vertretung<br />

Council of European Dentists<br />

(CED)<br />

Die Interessen der Zahnärztinnen<br />

und Zahnärzte werden in der Europäischen<br />

Union vom Council of European<br />

Dentists (CED) vertreten.<br />

Mitglieder dieser Organisation sind<br />

mit Ausnahme von Rumänien alle<br />

zahnärztlichen Standesvertretungen<br />

der Länder der EU, des EWR<br />

und der Schweiz, womit das CED<br />

die Interessen von mehr als<br />

350.000 europäischen Zahnärztinnen<br />

und Zahnärzten vertritt. Das<br />

CED wurde bereits 1961 gegründet<br />

und ist seit diesem Zeitpunkt bei<br />

der EU registriert.<br />

Seit 1994 waren zunächst die zahnärztliche<br />

Standesvertretung innerhalb<br />

der Österreichischen Ärztekammer<br />

und ab 2006 die Österreichische<br />

Zahnärztekammer (ÖZÄK)<br />

Vollmitglied des CED und haben<br />

sich dabei immer stark engagiert.<br />

So stellte die ÖZÄK immerhin 9<br />

Jahre lang (von 2003 – 2006 und<br />

von 2009 – 2015) mit OMR Dr. Doneus<br />

den Präsidenten des CED und<br />

mit OMR Dr. Schrangl weitere 6<br />

Jahre lang bis 2021 eines der Vorstandsmitglieder.<br />

KAD HR Dr.<br />

Krainhöfner war diese ganze Zeit<br />

hindurch zusätzlich als juristischer<br />

Berater des CED-Vorstands aktiv.<br />

Aktuell werden die österreichischen<br />

zahnärztlichen Interessen im<br />

CED durch Präsident OMR DDr.<br />

Gruber und Vizepräsidentin Dr.<br />

Schreder gemeinsam mit dem<br />

Kammeramtsdirektor vertreten,<br />

die gemeinsam an den halbjährlich<br />

stattfindenden Generalversammlungen<br />

teilnehmen und sich an der<br />

inhaltlichen Arbeit in diversen Arbeitsgruppen<br />

und Task Forces beteiligen.<br />

Hauptaufgabe des CED ist zum<br />

einen direktes Lobbying bei den<br />

verschiedenen europäischen Organen<br />

um die zahnärztlichen Interessen<br />

zu wahren, zum anderen eine<br />

genaue Beobachtung der Entwicklungen<br />

im europäischen Recht, um<br />

die nationalen Mitgliedsorganisationen<br />

jederzeit auf dem aktuellsten<br />

Stand informieren und beraten<br />

zu können.<br />

Credit:<br />

Marius Höfinger<br />

OMR DDr. Hannes Gruber<br />

Präsident Österreichische<br />

Zahnärztekammer<br />

Hauptthemen des CED<br />

a Ukraine-Krieg und damit verbundene Energiekrise<br />

a COVID-19 Pandemie<br />

a geplante Europäische Gesundheitsunion<br />

a immer stärker auftretende Fachkräftemangel<br />

a grenzüberschreitende Zahnheilkunde – Dentaltourismus<br />

a Auftreten von Dentalketten in mehreren europäischen Staaten<br />

a nachhaltige Zahnheilkunde<br />

a Europäische Medizinprodukteverordnung<br />

a Antibiotikaresistenzen<br />

a geplante Europäische Gesundheitsdatenraum<br />

Credit: Wolfgang Schreder<br />

Dr. Bettina Schreder<br />

Vizepräsidentin Österreichische<br />

Zahnärztekammer<br />

<strong>BUKO</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2022</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!