14.03.2023 Aufrufe

BUKO-Jahresbericht 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen<br />

Neuausrichtung für 2023:<br />

Die KSW hat sich fit gemacht für die Herausforderungen der Zukunft. Die<br />

Eckpfeiler für die Neuausrichtung des Berufsstandes sind eingeschlagen.<br />

Credit:KSW<br />

Die KSW (Kammer der Steuerberater:innen<br />

und Wirtschaftsprüfer:innen)<br />

hat in einem rund<br />

zweijährigen Strategieprozess<br />

wichtige Eckpfeiler ihrer Arbeit für<br />

den Berufsstand und ihrer Ausrichtung<br />

neu definiert. In insgesamt<br />

acht Arbeitsgruppen wurden<br />

Lösungen für die aktuellen<br />

Herausforderungen erarbeitet, die<br />

nun zügig umgesetzt werden.<br />

Dabei geht es um so zentrale Themen<br />

wie die Nachwuchsgewinnung,<br />

den Berufszugang und die<br />

Digitalisierung der Prüfungen oder<br />

die Umsetzung von Inklusion und<br />

Diversität.<br />

Die KSW hat dafür - unter Einbindung<br />

der Mitglieder und Stakeholder<br />

- ab 2020 die wesentlichsten<br />

Arbeitsbereiche durchleuchtet<br />

und evaluiert sowie konkrete Lösungen<br />

für die Zukunft erarbeitet.<br />

KSW als politischer Akteur<br />

Eines der zentralen Ziele war, dass<br />

der Berufsstand stärker aus dem<br />

Strategieprozess hervorgeht und<br />

die Positionierung der KSW als<br />

politischer Akteur und unverzichtbarer<br />

Partner für Wirtschaft und<br />

Unternehmen gefestigt wird.<br />

Unter anderem lud die KSW deshalb<br />

<strong>2022</strong> erstmals zu einer hochkarätig<br />

besetzten Podiumsdiskussion<br />

beim Europäischen Forum<br />

Alpbach ein. Zur Diskussion stand<br />

das Thema: Braucht die (Steuer-)<br />

Politik Krisen als Innovationstreiber?<br />

Es diskutierten KSW-Präsident<br />

Herbert Houf, Zukunftsforscher<br />

Franz Kühmayer, Sektionschef<br />

Gunter Mayr (BMF), Politologin<br />

Kathrin Stainer-Hämmerle<br />

und die Direktorin der Hauptabteilung<br />

Volkswirtschaft in der Oesterreichischen<br />

Nationalbank,<br />

Birgit Niessner.<br />

Auch die Facharbeit der Kammer<br />

wird strategisch neu ausgerichtet<br />

und dabei die fachliche Expertise<br />

intensiviert. Beim entscheidenden<br />

Thema Digitalisierung wird die<br />

KSW künftig technologisch und in<br />

der ganzen Mitgliederkommunikation<br />

eine Führungsrolle einnehmen<br />

und den Berufsstand damit<br />

„empowern“ - für den Kontakt<br />

auf Augenhöhe mit Klient:innen<br />

und Stakeholdern.<br />

58<br />

<strong>BUKO</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!