25.07.2023 Aufrufe

BOGENSPORT MAGAZIN 4/2023

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGEND<br />

DETAILS<br />

IM ÜBERBLICK<br />

Weltmeisterschaft<br />

der Jugend und Junioren<br />

Limerick/Irland<br />

3. bis 9. Juli <strong>2023</strong><br />

• U21 und U18 der Bogenklassen<br />

Recurve und Compound<br />

• 20 Goldmedaillen im Einzel-,<br />

Team und Mixed Team<br />

• 57 Nationen<br />

• 515 Athletinnen und Athleten<br />

• 182 Trainer und Betreuer<br />

• 17 Athletinnen und Athleten aus<br />

Deutschland<br />

Foto: Günter Kuhr<br />

JUGENDWELTMEISTERSCHAFT IN IRLAND<br />

MATHIAS KRAMER HOLT<br />

SICH WM-BRONZE<br />

IN LIMERICK<br />

Von Günter Kuhr<br />

Die Stadt Limerick im Südwesten Irlands bot den Wettkampfort für die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft<br />

<strong>2023</strong>. Vom 3. bis zum 9. Juli traten 515 Athletinnen und Athleten aus 57 Nationen an, um eine<br />

der begehrten WM-Medaillen in den Klassen U21 und U18 zu gewinnen.<br />

ÜBERSICHT DER<br />

DSB-TOP 10-PLATZIERUNGEN<br />

Rang 3<br />

Mathias Kramer – Recurve U21 männlich<br />

Rang 9<br />

Elina Idensen – Recurve U21 weiblich<br />

Rang 9<br />

Clea Reisenweber – Recurve U21 weiblich<br />

Rang 9<br />

Leon Zemella – Recurve U18 männlich<br />

Rang 9<br />

Fabio Alex – Compound U18 männlich<br />

Insgesamt 20 Goldmedaillen sollten zum<br />

Ende dieser Weltmeisterschaft an Compound-<br />

und Recurve-Athletinnen und<br />

Athleten in den Einzel-, Team- und Mixed<br />

Team-Wettbewerben ausgeschüttet werden.<br />

Deutschlands Bundesnachwuchstrainer<br />

Freddy Siebert nahm 17 Athletinnen und<br />

Athleten mit nach Limerick, die sich bei einem<br />

nationalen Ausscheidungsmodus für<br />

ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft<br />

qualifiziert hatten. Mathias Kramer sammelte<br />

<strong>2023</strong> bereits Wettkampferfahrungen<br />

bei den World Cups in Antalya und Shanghai,<br />

aber auch beim European Grand Prix in<br />

Lilleshall. Er zeigte bei der WM in Irland seine<br />

Nervenstärke und holte für das deutsche<br />

Team die einzige Medaille. Sein Einstieg in<br />

die Qualifikationsrunde der Recurve U21<br />

war mit 642 Ringen und Rang 13 sicher unter<br />

seinen Möglichkeiten. Das Top-Ergebnis<br />

präsentierte hier bereits der spätere Weltmeister<br />

Parth Sushant Salunkhe aus Indien<br />

mit 672 Ringen. Die Qualifikationsrunde<br />

ist allerdings nur der Einstieg und hat eine<br />

Rang 5<br />

Recurve U21-Team weiblich mit<br />

Elina Idensen, Johanna Klinger,<br />

Clea Reisenweber<br />

Rang 8<br />

Recurve U21-Team männlich mit Ben Greiwe,<br />

Mathias Kramer, Dominic Merkel<br />

Rang 9<br />

Recurve U21 Mixed Team mit Elina Idensen,<br />

Mathias Kramer<br />

Rang 9<br />

Recurve U18 weiblich mit Regina Kellerer,<br />

Melina Koepper, Mathilda Werner<br />

44 | <strong>BOGENSPORT</strong><strong>MAGAZIN</strong> JUGEND 4/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!