25.07.2023 Aufrufe

BOGENSPORT MAGAZIN 4/2023

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MINDSETTING UND MOTIVATION<br />

Er empfindet diesen Zeitpunkt als (notwendigen)<br />

KICK, ja sogar als Motivation,<br />

dass er nur jetzt (unter Zeitdruck und<br />

Stress) seine Aufgabe erledigen kann.<br />

DIE ANDERE ART IST DER<br />

VERMEIDUNGSAUFSCHIEBER.<br />

Er vermeidet, aus Angst zu versagen, jeden<br />

Leistungsdruck, den eine Aufgabe auslösen<br />

würde. Für ihn ist es wichtig, die Aufgabe<br />

weit von sich zu schieben.<br />

Meistens scheitert man dann schon in der<br />

Vorbereitungsphase an einer Aufgabe, statt<br />

diese vorab gründlich zu planen und dann<br />

anzugehen. Man lässt sich sehr leicht ablenken<br />

und erledigt zuerst die Aufgaben, die im<br />

Grunde nicht so wichtig sind.<br />

URSACHEN<br />

Warum schieben manche ihre Aufgaben so<br />

lange vor sich hin, bis es letztlich dann zu<br />

spät ist?<br />

Es gibt verschiedene Ursachen dafür. Hauptsächlich<br />

ist sicherlich, dass es an der Fähigkeit<br />

fehlt, Prioritäten richtig zu setzen. Oft<br />

leiden diese Menschen an einem Minderwertigkeitsgefühl.<br />

Der eigene Wert wird mit<br />

dem eigenen (Miss-)Erfolg gleichgesetzt.<br />

Daher schieben sie Aufgaben lieber vor<br />

sich her, um nicht noch einen Fehlschlag<br />

zu erhalten. Sie beschränken sich auf kleine,<br />

schnell zu erledigende Aufgaben wie die<br />

Wäsche machen, Spülen, Müll rausbringen<br />

und ähnliches. Diese eher unwichtigen Aufgaben<br />

bringen dann schnell einen Erfolg,<br />

der sie kurzfristig in das Gefühl bringt, etwas<br />

erreicht zu haben. Sie fühlen sich dann<br />

nicht mehr ganz so minderwertig, weil sie<br />

ja etwas getan haben. Eine Aufgabe zu Ende<br />

gebracht haben. Auch wenn sie nur klein<br />

und eher unwichtiger war als die große Aufgabe,<br />

die es galt zu erfüllen.<br />

TYPEN<br />

Im Grunde gibt es zwei Arten von Prokrastinierern.<br />

Das ist zum einen der Erregungsaufschieber,<br />

der bis zum letzten<br />

Moment wartet.<br />

Nun kommen wir dahin, was das denn so<br />

mit unserem Sport zu tun hat. Wenn wir<br />

uns im weiteren Verlauf dann einmal die<br />

Wege anschauen, wie man aus der Prokrastination<br />

herauskommen kann, erkennen<br />

wir auch sehr gut, dass es auch<br />

im Bogensport sehr viel „Aufschieberitis“<br />

(wie es umgangssprachlich ja auch gerne<br />

genannt wird) gibt. Ich erlebe das immer<br />

wieder, wenn es darum geht, zum Beispiel<br />

Trainingspläne einzuhalten oder diese gar<br />

erst einmal zu verfassen. Jeder weiß, dass<br />

für einen ambitionierten Bogenschützen<br />

ein planvolles Training, ein Trainingsplan<br />

und vor allem das Einhalten dieses unabdingbar<br />

ist für ein erfolgreiches Schießen.<br />

Wenn ich nach einem Coaching, in<br />

dem es um Möglichkeiten geht, die eigene<br />

Leistung zu steigern, meinen Schützen die<br />

Empfehlung gebe, sich einen Trainingsplan<br />

zu erstellen, bekomme ich immer ein<br />

positives Feedback darauf. Die Einsicht,<br />

dass ein solcher Plan hilfreich ist, das eigene<br />

Training organisierter anzugehen. Die<br />

Umsetzung des Plans später fällt aber vielen<br />

dann doch schon mal schwer.<br />

4/23 MINDSETTING UND MOTIVATION <strong>BOGENSPORT</strong><strong>MAGAZIN</strong> | 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!