25.07.2023 Aufrufe

BOGENSPORT MAGAZIN 4/2023

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRAINING<br />

DIE BOGEN-<br />

SPORT AKADEMIE<br />

IM ÜBERBLICK<br />

Der Bogensportshop in der Akademie mit einem breiten Sortiment für Bogensportler.<br />

DER SHOP<br />

Eric Sill betreut den Shop der Akademie. Auf<br />

rund 150 Quadratmetern Fläche finden Kunden<br />

sowohl traditionelle Bögen als auch moderne<br />

Compound- und Recurve-Bögen sowie<br />

das gesamte Spektrum des Equipments,<br />

einschließlich Scheiben und 3D-Ziele. Eric<br />

erklärte mir bei meinem Besuch eine Besonderheit:<br />

Auf dem europäischen Festland ist<br />

es der einzige Shop, der eine breite Palette<br />

von ILF-Mittelteilen und ILF-Wurfarmen der<br />

schottischen High End-Bogenmanufaktur<br />

BORDER führt und zum Testen bereithält.<br />

DER CLUB<br />

Rund 150 Mitglieder umfasst aktuell der<br />

Club der Bogensport Akademie. Die Mitglieder<br />

mit einer Platzreife können die Anlage<br />

täglich zwischen 6 und 22 Uhr nutzen. Mit<br />

einer Clubkarte öffnen sich für die Mitglieder<br />

alle Türen der Akademie, sie nutzen die Karte<br />

zum Einschalten der Beleuchtung einer ausgewählte<br />

Schießbahn in der Indoor-Halle,<br />

und sie buchen auf der Karte ihre Getränke,<br />

die sie in der Cafeteria im Selfservice erhalten.<br />

Die Mitgliedschaft im Club wird zunächst für<br />

ein Jahr abgeschlossen und ist nach Ablauf<br />

eines Jahres monatlich kündbar. Mitglieder<br />

zahlen monatlich 54 Euro und können dafür<br />

die Bogensportanlagen nutzen. Arbeiten, wie<br />

etwa das Rasenmähen oder der Frühjahrsputz<br />

an der Bogensportanlage, fallen für die<br />

Clubmitglieder nicht an, das übernimmt die<br />

Akademie. Die Atmosphäre im Club der Akademie<br />

ist familiär und unterstützend.<br />

• Shop – Schule – Club<br />

• Mitglied im Deutschen Feldbogen<br />

Sportverband (DFBV)<br />

• 1200 qm Gebäudefläche<br />

• Trainingsraum für Techniktraining mit<br />

8 Scheiben auf 12 Meter<br />

• Trainingshalle mit 14 rollbaren<br />

Scheiben auf bis zu 18 Meter<br />

• Schulungsraum für bis zu 8 Teilnehmer<br />

• Outdoor-Anlage bis 70 Meter und<br />

35 Meter Schießlinie<br />

• Shop für Bogensportbedarf auf<br />

150 qm<br />

• Cafeteria mit Self-service<br />

• Schnupperkurse, Einsteigerkurse, Aufbaukurse,<br />

Mentaltraining,<br />

Individualtraining<br />

• Technikvermittlung<br />

nach dem KFS-System<br />

• Feldbogensport, 3D-Bogensport,<br />

klassische WA-Disziplinen<br />

Nach drei Stunden trat ich meine Rückreise<br />

an und war ziemlich beeindruckt von diesem<br />

außergewöhnlichen Bogensportprojekt,<br />

das als Vision entstand und schließlich<br />

in die Realität umgesetzt werden konnte. Du<br />

findest weitere Informationen zur Bogensport<br />

Akademie unter<br />

www.bogensport-akademie.de<br />

Training auf der Außenanlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!