25.07.2023 Aufrufe

BOGENSPORT MAGAZIN 4/2023

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

Seit 1995 ist das BOGENSPORT MAGAZIN die Fachzeitschrift für alle Freunde des Bogensports. Ob Nachrichten, Produktneuheiten, Wettkampfberichte oder Praxistipps, das BOGENSPORT MAGAZIN beleuchtet alle Bereiche dieser wunderbaren Sportart und ist sowohl für Profis als auch für Hobbysportler Unterhaltung, Information und Ratgeber zugleich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRAINING<br />

EINE AKADEMIE<br />

FÜR DEN <strong>BOGENSPORT</strong><br />

Von Günter Kuhr<br />

Maik Schrake gründete vor zehn Jahren die Bogensport Akademie und eröffnete im März 2020 nach einer fünfjährigen Planungs- und Bauphase die Türen<br />

eines außergewöhnlichen Akademie-Centers für den Bogensport in Mülheim an der Ruhr/NRW. Im Juni besuchte ich die Bogensport Akademie und traf<br />

mich dort mit Maik Schrake, einem sympathischen Visionär, der einen Lebenstraum zur Realität – und ein Hobby zum Beruf machte.<br />

Es war der erste heiße Tag des Jahres,<br />

als ich mich auf den Weg nach Mülheim<br />

machte. Als ich schließlich in<br />

die Zufahrt der Akademie einbog, verriet<br />

mir eine in das Kopfsteinpflaster eingearbeitete<br />

Ringscheibe das Ziel meiner Reise,<br />

die Bogensport Akademie. Ich stellte meinen<br />

Wagen ab, und der Weg führte mich<br />

direkt in den großen Aufenthaltsraum. An<br />

den Tischen suchten Bogensportler eine<br />

Abkühlung von den heißen Temperaturen<br />

des Tages und hatten sich in Fachgespräche<br />

vertieft. Mein Blick schweifte durch eine<br />

Fensterfront auf die Outdoor-Anlage der<br />

Akademie. Kurz darauf begrüßte mich Maik<br />

Schrake, versorgte mich mit einer kühlen<br />

Apfelschorle und bat um etwas Geduld, da<br />

er seinen Einsteigerkurs abschließen wollte,<br />

der zu dem Zeitpunkt im Trainingsraum für<br />

die Technikentwicklung stattfand.<br />

Ich nutzte die Zeit und begab mich auf die<br />

Outdoor-Anlage der Akademie. Die Feldauflagen<br />

auf den Schaumstoffscheiben sowie<br />

die auf der Anlage verteilten 3D-Tiere<br />

deuteten auf den Schwerpunkt der Bogensport<br />

Akademie hin. Während einige<br />

Blankbogenschützen ihre Pfeile schossen,<br />

arbeiteten andere Bogensportler an einem<br />

Holztisch hinter der Schießlinie an ihrem<br />

Equipment. Ich nutzte die Zeit und schoss<br />

einige Fotos.<br />

Als Maik Schrake seinen Einsteigerkurs<br />

abgeschlossen hatte, kam er zu mir, und<br />

wir sprachen über die Außenanlage. Die<br />

Schießlinie hat eine Breite von 35 Metern<br />

und bietet Distanzen bis zu 70 Meter. Die<br />

Bogensportanlage ist auf Disziplinen des<br />

Deutschen Feldbogen Sportverbandes<br />

(DFBV) ausgerichtet, erlaubt aber auch das<br />

Training der klassischen Disziplinen der<br />

World Archery. Die Akademie ist Mitglied<br />

des DFBV. Maik Schrake erklärte mir, dass<br />

das Konzept der Bogensport Akademie auf<br />

drei Module aufgebaut ist: Shop, Schule<br />

und Club. Jedes Modul ist autark, gleichzeitig<br />

bilden die drei Module eine Symbiose.<br />

Über Schnupperkurse der Schule werden<br />

Interessierte aus der Region für den Bogensport<br />

begeistert. Aufbaukurse folgen, wenn<br />

bei den Interessierten eine Begeisterung<br />

für das Bogenschießen geweckt wurde. Die<br />

Sporteinsteiger erhalten im Shop ihr Equipment<br />

und können bei langfristigem Interesse<br />

Mitglied des Clubs werden. Sobald die<br />

Sporteinsteiger ihre Platzreife haben, können<br />

sie täglich zwischen 6 und 22 Uhr die<br />

Bogensportanlage der Akademie nutzen.<br />

Mit den drei Modulen erhalten Sporteinsteiger<br />

und auch langjährige Bogensportler<br />

eine umfassende Unterstützung.<br />

6 | <strong>BOGENSPORT</strong><strong>MAGAZIN</strong> TRAINING 4/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!