28.08.2023 Aufrufe

CHI #18 | Ausgabe 4/23

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

Welcher Geschmack nährt die Milz?<br />

Die Milz liebt das Süße. Heißhunger nach Süßigkeiten<br />

ist jedoch die oft falsche Interpretation des<br />

Körpers nach Nahrung für die Mitte. Zwar nährt der<br />

süße Geschmack die Milz. Mit Süßem ist jedoch<br />

nicht Zucker gemeint, sondern Nahrungsmittel, die<br />

dem Element Erde zugeordnet werden: Karotten,<br />

Kürbis, Süßkartoffeln, Datteln, Rosinen … das liebt<br />

die Milz.<br />

Wichtig: Auch die Süße des Lebens, der Genuss<br />

freudvoller Dinge, nährt die Milz!<br />

Du bist, was du isst<br />

Dieser Spruch lässt sich vom körperlichen Aspekt<br />

des Nährens auch auf die geistigen und seelischen<br />

Aspekte erweitern. Womit füttere ich meinen<br />

Geist? Was nährt meine Seele? Nicht zu unterschätzen<br />

ist der Einfluss dessen, was wir uns aus<br />

unserem Umfeld einverleiben. Wer tut mir gut<br />

und vor allem, wer nicht? Welche Informationen,<br />

Lebenseinstellungen, Haltungen machen mich<br />

glücklich und zufrieden?<br />

So stärkst du deine Milz:<br />

☞ warmes Frühstück<br />

☞ bevorzugt gekochte Mahlzeiten<br />

☞ wenig Rohkost und Zucker<br />

☞ Gemütlichkeit<br />

☞ nährende Begegnungen und Gespräche<br />

☞ Vermeidung ungesunder Beziehungen<br />

☞ Selbstfürsorge<br />

<strong>CHI</strong><br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!