12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 10 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 10 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagungs-Review Brennst<strong>of</strong>fe, Feuerungen und Abgasreinigung <strong>2022</strong><br />

<strong>vgbe</strong>-Veranstaltungen, wie auch diese, bieten den Teilnehmern eine<br />

ideale Platt<strong>for</strong>m für fachliche Diskussionen im Anschluss an die Vorträge<br />

und am R<strong>and</strong> der Veranstaltung sowie beim Get-Together. Dabei<br />

besteht die Möglichkeit, bestehende Kontakte auszubauen, aufzufrischen<br />

sowie neue Beziehungen zu etablieren. Diese <strong>vgbe</strong>-Fachtagung<br />

zeigte, dass die anstehenden Heraus<strong>for</strong>derungen der<br />

Energiewende und aktuell im Zusammenhang mit der Sicherung<br />

der Energieversorgung nur gemeinsam mit allen Beteiligten – Hersteller,<br />

Betreiber, Politik und Verbraucher – zu bewältigen sind. Für<br />

die Lösung dieser Probleme und bei der Bewältigung dieser Aufgaben<br />

bietet der <strong>vgbe</strong> als Fachverb<strong>and</strong> einen technologie<strong>of</strong>fenen Rahmen,<br />

der in Hamburger Gastwerk wieder optimal genutzt wurde.<br />

Das <strong>vgbe</strong>-Organisationsteam bedankt sich bei allen Vortragenden<br />

und Teilnehmern, die zum erfolgreichen Gelingen der Tagung beigetragen<br />

haben.<br />

Die nächste <strong>vgbe</strong>-Fachtagung „Brennst<strong>of</strong>fe, Feuerungen und Abgasreinigung“<br />

ist für den Herbst 2024 geplant. In<strong>for</strong>mationen dazu<br />

werden rechtzeitig auf dem <strong>vgbe</strong>-Veranstaltungsportal, im <strong>vgbe</strong><br />

<strong>energy</strong> <strong>journal</strong> und im <strong>vgbe</strong>-Newsletter bekanntgegeben. l<br />

at the get-together. Ample opportunity is provided to exp<strong>and</strong> <strong>and</strong><br />

refresh existing contacts as well as to establish new relationships.<br />

This <strong>vgbe</strong> conference showed that the upcoming challenges <strong>of</strong> the<br />

<strong>energy</strong> transition <strong>and</strong> currently in connection with securing the <strong>energy</strong><br />

supply can only be overcome together with all parties involved,<br />

i.e., manufacturers, operators, politicians <strong>and</strong> consumers. For the<br />

solution <strong>of</strong> these problems <strong>and</strong> in coping with these tasks, <strong>vgbe</strong> <strong>of</strong>fers<br />

a technology-open framework, which was again optimally used<br />

in Hamburg’s Gastwerk.<br />

The <strong>vgbe</strong> organisation team would like to thank all speakers <strong>and</strong><br />

participants who contributed to the successful outcome <strong>of</strong> the conference.<br />

The next <strong>vgbe</strong> conference on “Fuels, Firings <strong>and</strong> Flue Gas Cleaning”<br />

is planned <strong>for</strong> autumn 2024. In<strong>for</strong>mation on this event will be announced<br />

in good time on the <strong>vgbe</strong> event plat<strong>for</strong>m, in the <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong><br />

<strong>journal</strong> <strong>and</strong> in the <strong>vgbe</strong> newsletter.<br />

l<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

Empfehlungen zum Management der funktionalen Sicherheit in<br />

Dampfkesselanlagen und Anlagen des Wasser-Dampf-Kreislaufs<br />

2. überarbeitete Ausgabe 2020<br />

Ausgabe 2020 – VGB-S-008-00-2020-11-DE<br />

DIN A4, Print/eBook, 166 S., Preis für Mit glie der des <strong>vgbe</strong> € 260.–, Nicht mit glie der € 390,–, + Ver s<strong>and</strong> und USt.<br />

Mit den neuen Normen zur funktionalen Sicherheit auf Basis der EN 61508 wurde für die<br />

Geräte an<strong>for</strong>derungen in Schutzkreisen das Management der funktionalen Sicherheit eingeführt.<br />

Diese EN Normen bieten einen erheblichen Ermessensspielraum, der durch Hersteller und<br />

Betreiber gestaltet werden muss.<br />

Es ist er<strong>for</strong>derlich, die Anwendung dieser Normen in Kraftwerken zu konkretisieren. Es war daher<br />

ein Ziel des Arbeitskreises „Funktionale Sicherheit“ beim VGB mit diesem VGB-St<strong>and</strong>ard diese Hilfestellung<br />

zu geben. Da es sich hier um die Erläuterung zum Hintergrund und zur Anwendung von<br />

Teilbereichen des Managements der funktionalen Sicherheit h<strong>and</strong>elt, wird dieser VGB-St<strong>and</strong>ard nicht<br />

als Bestellrichtlinie veröffentlicht. Hier ist jeder Hersteller und Betreiber ge<strong>for</strong>dert, die An<strong>for</strong>derungen<br />

dieses Managements der funktionalen Sicherheit in seine Prozesse zu integrieren.<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

Empfehlungen zum<br />

Management der funktio nalen<br />

Sicherheit in Dampfkesselanlagen<br />

und Anlagen des<br />

Wasser-Dampf-Kreislaufs<br />

2. überarbeitete Ausgabe 2020<br />

VGB-S-008-00-2020-11-DE<br />

Der Arbeitskreis (AK) hat ein Beispiel für eine Risikoanalyse einer Dampfkessel- und Druckanlage erarbeitet, da es zur eindeutigen Erläuterung<br />

der Anwendung des Verfahrens als unabdingbar angesehen wurde. Die Empfehlungen können jedoch nur nach erneuter<br />

Überprüfung im Rahmen eines Managements der funktionalen Sicherheit betrachtet werden.<br />

Der VGB-St<strong>and</strong>ard wendet sich sowohl an Betreiber von thermischen Kraftwerken wie auch an Hersteller und soll eine Hilfestellung<br />

zur Anwendung der Normen zur funktionalen Sicherheit geben.<br />

Diese Ausgabe ist ein Entwurf, da die EN 50156-1 zurzeit überarbeitet wird. Sobald der Entwurf der Norm veröffentlicht ist (voraussichtlich<br />

2021), wird der Entwurf der VGB-S-008 auf Korrektheit in Bezug auf die EN 50156-1 Verweise geprüft und als finale Version<br />

veröffentlicht. Diese finale Version der VGB-S-008 ist in einer aktuellen Bestellung enthalten.<br />

* Access <strong>for</strong> eBooks (PDF files) is included in the membership fees <strong>for</strong> Ordinary Members (operators, plant owners) <strong>of</strong> <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V.<br />

* Für Ordentliche Mitglieder des <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V. ist der Bezug von eBooks im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>10</strong> · <strong>2022</strong> | 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!