12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 10 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 10 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Future-pro<strong>of</strong>, secure <strong>and</strong> climate-friendly electricity supply in Germany<br />

Energate messenger (2021): Security <strong>of</strong> supply:<br />

50 Hertz brings capacity markets into play.<br />

12 December 2021. URL: https://<br />

www.energate-messenger.de/news/<br />

213096/versorgungssicherheit-50-hertzbringt-kapazitaetsmaerkte-ins-spiel<br />

ENTSO-E (2021a): European Resource Adequacy<br />

Assessment (ERAA). 2021 Edition. Brussels,<br />

2021. URL: https://preview.entsoe.eu/outlooks/eraa/<br />

ENTSO-E (2021): The Role <strong>of</strong> Hydrogen – Facts<br />

about System Integration. Brussels, November<br />

2021. URL: https://eepublicdownloads.<br />

azureedge.net/clean-documents/sdc-documents/entso-e_hydrogen_key_messages_211125.pdf<br />

E.ON ERC / RWTH Aachen, The development <strong>of</strong><br />

battery storage systems in Germany – A market<br />

review (status <strong>2022</strong>), Jan Figgener et al.<br />

https://arxiv.org/abs/2203.06762<br />

EWI (2021): Auswirkungen des Koalitionsvertrags<br />

auf den Stromsektor 2030. Cologne,<br />

6.12.2021. URL: https://www.ewi.unikoeln.de/de/publikationen/auswirkungendes-koalitionsvertrags-auf-den-stromsektor-2030/<br />

IEA (2021): World Energy Outlook 2021. Paris,<br />

2021. URL: https://www.iea.org/reports/<br />

world-<strong>energy</strong>-outlook-2021<br />

Lubenow, M. <strong>and</strong> Voß, H. (2021): Additional<br />

dem<strong>and</strong> <strong>for</strong> green power to meet German<br />

climate protection targets. Energiewirtschaftliche<br />

Tagesfragen. 12/2021. URL: https://www.energie.de/et/aktuell/alle-beitraege<br />

Ludwig-Bölkow-Systemtechnik <strong>and</strong> World<br />

Energy Council – Germany (2020): <strong>International</strong><br />

Hydrogen Strategies, June 2020.<br />

URL: https://www.weltenergierat.de/<br />

wp-content/uploads/2020/11/WEC_H2-<br />

Strategie_Executive-Summary_DE_final.<br />

pdf<br />

Prognos, Öko-Institut, Wuppertal-Institut<br />

(2021): Climate Neutral Germany 2045.<br />

How Germany can achieve its climate goals<br />

be<strong>for</strong>e 2050. Summary commissioned by<br />

Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende<br />

<strong>and</strong> Agora Verkehrswende. URL:<br />

www.agora-energiewende.de<br />

r2b <strong>energy</strong> consulting/Consentec/Fraunh<strong>of</strong>er<br />

Institute <strong>for</strong> Systems <strong>and</strong> Innovation<br />

Research ISI/TEP Energy (2021): Monitoring<br />

the adequacy <strong>of</strong> resources in European<br />

electricity markets. Project report commissioned<br />

by the Federal Ministry <strong>for</strong> Economic<br />

Affairs <strong>and</strong> Energy. Project No. 047/<br />

16. Cologne, 26 April 2021. URL: https://<br />

www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Studien/angemessenheit-derressourcen-an-den-europaeischen-strommaerkten.pdf?__blob=publicationFile<br />

&v=30<br />

Ready4H2 (2021): Europe’s Local Hydrogen<br />

Networks. December 2021. URL: https://<br />

www.ready4h2.com/_files/ugd/597932_<br />

bcbe <strong>10</strong>1b84834beab52da207aa89d<br />

5e6.pdf<br />

SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP (2021):<br />

Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit,<br />

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Coalition<br />

agreement. URL: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/<br />

1990812/4ceb7591c8d9058b402f0a655f7<br />

305b/2021-12-<strong>10</strong>-koav2021-data.pdf?<br />

download=1<br />

Federal Environment Agency (<strong>2022</strong>): Press release<br />

from 15 March <strong>2022</strong><br />

l<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

Inst<strong>and</strong>haltungsempfehlungen für<br />

Trans<strong>for</strong>matoren und Drosselspulen<br />

Ausgabe 2021 – VGB-S-169-12-2021-01-DE<br />

DIN A4, Print/eBook, 54 S., Preis für VGB-Mit glie der € 130.–, Nicht mit glie der € 195,–, + Ver s<strong>and</strong> und USt.<br />

Auf Initiative der VGB-Projektgruppe „Trans<strong>for</strong>matoren“ wurde in einem Fachgespräch der Bedarf<br />

eines VGB-St<strong>and</strong>ards „Inst<strong>and</strong>haltungsempfehlungen für Trans<strong>for</strong>matoren und Drosselspulen“ diskutiert.<br />

Im Ergebnis entst<strong>and</strong> die Neuausgabe mit der Nummernsystematik VGB-S-169.<br />

Der vorliegende VGB-St<strong>and</strong>ard ist damit Best<strong>and</strong>teil der Nummernreihe VGB-S-16X „Elektrotechnik in<br />

Kraftwerken“ in Verantwortung der VGB-Fachgruppe „Elektrische Maschinen und Anlagen“, siehe<br />

Die vorliegende Erstausgabe ist gemäß dem St<strong>and</strong> der Technik erstellt. Dieser VGB-St<strong>and</strong>ard ist dem<br />

Wesen nach eine Empfehlung. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient zur Unterstützung<br />

des Anwenders. Ein entsprechender Sachverst<strong>and</strong> des Anwenders wird vorausgesetzt und ist für<br />

die Ausarbeitung eines Inst<strong>and</strong>haltungskonzeptes notwendig.<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

Inst<strong>and</strong>haltungsempfehlungen<br />

für Trans<strong>for</strong>matoren<br />

und Drosselspulen<br />

VGB-S-169-12-2021-01-DE<br />

Die Verfügbarkeit von Trans<strong>for</strong>matoren in Erzeugungsanlagen ist stark abhängig von der Inst<strong>and</strong>haltungsstrategie und den darin<br />

verankerten Inst<strong>and</strong>haltungsmaßnahmen. Inst<strong>and</strong>haltungsstrategien sind nicht universell, sondern müssen individuell auf den<br />

konkreten Anwendungsfall angepasst werden. Um den Anwendern bei der Erstellung derartiger Inst<strong>and</strong>haltungskonzepte eine Hilfestellung<br />

zu geben, hat die VGB-Projektgruppe Trans<strong>for</strong>matoren, basierend auf ihren langjährigen Erfahrungen, einen VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

„Inst<strong>and</strong>haltungsempfehlungen für Trans<strong>for</strong>matoren“ erstellt. Daneben existiert innerhalb des VGB-Regelwerks das VGB-Merkblatt<br />

VGB-M 160 „Überwachungskonzept für ölgekühlte Trans<strong>for</strong>matoren in Kernkraftwerken“, welches bei der Anwendung auch durch<br />

Genehmigungsbehörden und Gutachter begleitet wird.<br />

Die vorliegenden Inst<strong>and</strong>haltungsempfehlungen basieren auf einer Zusammenstellung von Inst<strong>and</strong>haltungsmaßnahmen in Tabellen<strong>for</strong>m.<br />

Neben der Begründung der Maßnahmen, erfolgt eine Klassifizierung hinsichtlich einer Inst<strong>and</strong>haltungsart und die Zuordnung<br />

der Anwendbarkeit auf Trans<strong>for</strong>matorentypen und ausgesuchte Trans<strong>for</strong>matorkomponenten. Zusätzlich werden pauschale Angaben<br />

über zeitliche Zyklen und die Durchführbarkeit der Maßnahmen in Abhängigkeit des Betriebszust<strong>and</strong>es gegeben.<br />

* Access <strong>for</strong> eBooks (PDF files) is included in the membership fees <strong>for</strong> Ordinary Members (operators, plant owners) <strong>of</strong> <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V.<br />

* Für Ordentliche Mitglieder des <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V. ist der Bezug von eBooks im Mitgliedsbeitrag enthalten. www.vgb.org/vgbvs4om<br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>10</strong> · <strong>2022</strong> | 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!