01.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 11 | Winter 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Das Gourmetfestival<br />

war wie jedes Jahr<br />

ein kulinarisches und<br />

gesellschaftliches<br />

Highlight.«<br />

FOTO: Agrarmarketing Tirol<br />

Einzigartige Regionalprodukte<br />

Entdecke Tirols einzigartige Schätze: von atemberaubenden Landschaften bis hin zu regionalen<br />

Köstlichkeiten. Erfahre, warum Regionalität wichtig ist und wie du durch bewussten Einkauf die Umwelt<br />

schützen kannst. Tauche ein in die Vielfalt Tirols!<br />

FEIERLICHER AUFTAKT ZU<br />

DEN KULINARIKWOCHEN<br />

Neben den AHA-Effekten aus der Küche<br />

erwartete die Gäste wieder ein<br />

buntes kulinarisches Rahmenprogramm.<br />

Hochprozentiger Genuss von Wolfgang<br />

Kaufmann und seinen »Kaufmann Spirits«.<br />

Prickelnde Erlebnisse lieferte die<br />

Champagnerbar. Hochkarätige Weine<br />

österreichischer Winzer und Egger Bier<br />

umrahmten die Speisen perfekt. Einen<br />

gelungenen, flüssigen Abschluss bildete<br />

Marcus Sappl,<br />

TVB Wilder Kaiser<br />

der Kaffee vom Spitzen-Barista Esprimo,<br />

während Panther Session die musikalische<br />

Umrahmung lieferte. Bis spät in die<br />

Nacht hinein wurde genossen und gefeiert.<br />

Dazu war das Gourmetfestival wieder<br />

der Auftakt für die Kulinarikwochen,<br />

die einen Tag danach starteten und noch<br />

bis zum 15. Oktober andauerten. Die Küchenchefs<br />

des Jägerwirts, des Gasthofs<br />

Zum Wilden Kaiser und des Leitenhofs –<br />

die »Wilder Kaiser Gourmets« - verwöhnten<br />

in diesen Wochen abends mit einem<br />

mehrgängigen Überraschungsmenü.<br />

Tirol, das »Land im Gebirg« bringt Einzigartiges<br />

hervor. Einzigartige Landschaft,<br />

einzigartige Natur und einzigartige Menschen.<br />

Und genau jene Menschen sind<br />

es, die seit tausenden von Jahren diese<br />

Landschaft der Extreme urbar machen.<br />

Mit Geduld zu den Gegebenheiten, mit<br />

Liebe zum Tier und mit dem Weitblick<br />

zum Erhalt der Natur als Quelle alles Lebens.<br />

So entstehen Jahr für Jahr beste<br />

Produkte aus der Region für die Region<br />

– gewachsen und veredelt in Tirol, unmittelbar<br />

vor der Haustüre. Das Gütesiegel<br />

»Qualität Tirol« – gut zu erkennen am<br />

markanten Ranzen auf den Verpackungen<br />

– hilft dabei, diese Lebensmittel mit<br />

Tiroler Herkunftsgarantie in den Regalen<br />

im Handel zu finden.<br />

ÜBERRASCHEND NAH –<br />

BESTE PRODUKTE AUS DER REGION<br />

Regionalität ist gefragt! Unsere »Qualität<br />

Tirol« Produzenten produzieren heimische<br />

Lebensmittel und kultivieren sie<br />

durch landwirtschaftlichen Anbau oder<br />

Tierzucht. Sie zeigen, dass das Gute und<br />

Exklusive sehr nahe liegen können. Das<br />

spiegelt sich beim täglichen Einkauf wider.<br />

Mit regionalen Produkten kommt<br />

nicht nur Gutes auf den Tisch – heimischer<br />

Anbau ist auch gut für die Umwelt.<br />

Mit dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln<br />

kann jeder einen aktiven Beitrag<br />

zum Thema Klima- und Umweltschutz<br />

leisten, denn regionale Produkte haben<br />

es weniger weit als solche Lebensmittel,<br />

die aus fremden Ländern lange Transportwege<br />

hinter sich bringen müssen.<br />

Das spart Ressourcen und verringert den<br />

CO2-Ausstoß. Regionalität ist unsere Antwort<br />

auf bewussten Einkauf.<br />

Kontakt<br />

Agrarmarketing Tirol GmbH<br />

Maria-Theresien-Straße 57/3<br />

6020 Innsbruck<br />

+43 512 575701<br />

office@agrarmarketing.tirol<br />

www.qualitaet.tirol<br />

104 Unterlandlerin<br />

Werbung 105 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!