01.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 11 | Winter 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alles begann«, erklärt Bezirksobmann Sebastian<br />

Neureiter. Sylvester Greiderer. Vor inzwischen<br />

120 Jahren machte er sich mit seinem<br />

Fahrrad auf die Reise durch die Orte ringsum.<br />

Das Ziel des Kufsteiner Kapellmeisters, waren<br />

die Musikkapellen der Nachbargemeinden.<br />

Voran trieb ihn die große Vision eines überregionalen<br />

Verbands. »Eine absolute Neuheit<br />

in der damaligen Zeit und bis dorthin irgendwie<br />

undenkbar, war die Kameradschaft und<br />

Verbindung der einzelnen Gruppen doch zumeist<br />

negativ überschattet. Eine musikalische<br />

Kameradschaft über die Ortsgrenzen hinweg<br />

war eine Seltenheit«, erzählt Sebastian Neureiter.<br />

Von Unstimmigkeiten ist 120 Jahre später<br />

hier am Fußballplatz in Kufstein nicht mehr<br />

das Geringste zu spüren. Vielmehr herrscht<br />

eine fröhliche, ausgelassene Stimmung und<br />

klingt die Vorfreude auf das Bezirksmusikfest<br />

<strong>2023</strong> deutlich hörbar durch die Luft.<br />

DIE ERSTEN ELF<br />

Der Unterinntaler Musikbund Kufstein wird<br />

1903 der erste Musikbund Österreichs. Bad<br />

Häring, Ebbs, Kufstein, Kirchbichl, Langkampfen,<br />

Niederndorf, St. Johann, Wörgl I und<br />

Wörgl II treten direkt bei der Gründerversammlung<br />

bei, Söll und Vorderthiersee kurz<br />

danach. Das Gründungsfest findet am 20.<br />

September in Kufstein statt. Die Zellerburg<br />

und die Lindenallee werden nach dem Festzug<br />

durch die Stadt zum Festplatz auserkoren.<br />

Das Musikprogramm gleicht einem bunten<br />

Streifzug durch die elf Mitgliedskapellen. Jede<br />

spielt ein Stück umrahmt von Gemeinschafts-<br />

CONTAINER VON 7 BIS 40 KUBIK<br />

Die richtige Entsorgung von Abfallstoffen<br />

ist schwieriger denn je – kein Problem für<br />

unser Entsorgungsteam.<br />

Mit Abroll- und Absetzcontainern von 7 bis<br />

40 Kubikmeter Fassungsvermögen sind<br />

wir für (fast) alles gerüstet.<br />

Schon<br />

gewusst?<br />

Auch beim Thema<br />

Entrümpelung<br />

unterstützen wir<br />

Sie gerne<br />

Mauracher Entsorgung Gmbh<br />

Salurnerstrasse 2, 6330 Kufstein<br />

Tel.: 05356/63585, info@mauracher.at<br />

ALLES AUS EINER HAND:<br />

ABBRUCHARBEITEN - AUSHUBARBEITEN - CONTAINERDIENST<br />

FORSTWEG & STRASSENBAU - RECYCLING - HANGSICHERUNG<br />

GROSSBAUMSCHNITT - ENTRÜMPELUNG<br />

66 Unterlandlerin<br />

Unterlandlerin 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!