01.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 11 | Winter 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insa Landl<br />

Krautingerwoche<br />

im Hochtal<br />

Die 19. Krautingerwoche war ein voller Erfolg, bei<br />

dem nicht nur kulinarische Genüsse rund um<br />

die Rübe, sondern auch kultureller Genuss<br />

geboten wurden.<br />

FOTO: Schritt für Schritt<br />

Oktoberfest<br />

bei Auto Bernhard<br />

Das Oktoberfest war ein voller Erfolg und hinterließ einen<br />

bleibenden Eindruck. Das Unternehmen war überwältigt<br />

von der großartigen Resonanz. Doch das eigentliche Highlight<br />

des Festes war die großzügige Unterstützung für den<br />

Verein "Schritt für Schritt", der sich für die Förderung behinderter<br />

Kinder einsetzt. Die Freude war groß, als verkündet<br />

wurde, dass satte 1.000 Euro an freiwilligen Spenden zusammengekommen<br />

waren. Doch damit nicht genug – Auto<br />

Bernhard entschied sich, diese Summe großzügig zu verdoppeln.<br />

Damit kamen insgesamt 2.000 Euro dem Verein<br />

zugute, um einen noch größeren Beitrag für diese wichtige<br />

Sache zu leisten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die<br />

durch ihre Teilnahme und Spenden dazu beigetragen haben.<br />

Das Oktoberfest bot nicht nur die Gelegenheit, Gutes zu<br />

tun, sondern auch eine tolle Atmosphäre für die Gäste. Die<br />

zünftige Musik von "Die Zellerberger" aus Kufstein sorgte<br />

für gute Laune, während kühle Getränke und herzhafte Köstlichkeiten<br />

das leibliche Wohl der Besucher sicherstellten.<br />

FOTO: Elmar M. Mayr<br />

Das war die<br />

Kulturmeile <strong>2023</strong><br />

Škoda Live erleben<br />

Die neuesten Škoda-Modelle standen beim Erlebnistag im<br />

Autohaus Picker im Mittelpunkt. Den gesamten Tag über<br />

konnte man die Neuheiten entdecken und auch gleich Probe<br />

fahren. Daneben wartete ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm<br />

für die gesamte Familie. Interessierte konnten<br />

sogar einen faszinierenden Blick in die Werkstatt werfen.<br />

Mit dabei war auch der "Škoda Live erleben" Foodtruck mit<br />

herzhaften Speisen für die Besucher. Die Kids konnten sich<br />

in der Hüpfburg austoben und bei der Kinderschminkstation<br />

in andere Rollen schlüpfen. Eines der Highlights der Familienveranstaltung<br />

war neben den neuesten Škoda-Modellen<br />

eindeutig die Verlosung eines stylischen E-Scooters.<br />

Mit dem Weisenbläser-Treffen »Über’s<br />

Joch ummi schaug« startete der Genuss-<br />

und Kulturherbst musikalisch. Die<br />

Militärmusik Tirol begeisterte das Publikum<br />

in der voll besetzten Mehrzweckhalle<br />

der MMS Wildschönau am Mittwoch,<br />

den 27. September, unter der<br />

Leitung von Militärkapellmeister Oberst<br />

Prof. Hannes Apfolterer. Am Freitag<br />

trat die Tiroler Dialektgruppe »Findling«<br />

im Bergbauernmuseum z’Bach<br />

auf. Erstmals öffnete am Samstag die<br />

Wildschönau ihre Destillerie für einen<br />

»Tag der offenen Destillerie«. Festlich<br />

abgeschlossen wurde die Krautingerwoche<br />

schließlich traditionell mit dem<br />

Wildschönauer Museumskirchtag am<br />

Sonntag. Gestaltet wurde die Veranstaltung<br />

von den heimischen Vereinen und<br />

natürlich wurde die Krautinger-Rübe<br />

bei einem feinen Menü im Wirtshaus<br />

Winkl Wirt von einer hochkarätigen<br />

Jury verkostet. Keine Krautingerwoche<br />

ohne Prämierung. So erfolgte am<br />

Nachmittag die Auszeichnung des<br />

»Krautinger des Jahres« im Tenn des<br />

Bergbauernmuseums z’Bach. Die Auszeichnung<br />

ging an die Familie Unterberger,<br />

Oberbichling-Hof in Oberau.<br />

Josef Unterberger freute sich über den<br />

Sieg und betonte die Einzigartigkeit des<br />

Krautingers als Naturprodukt. Die Jury<br />

bestand aus prominenten Persönlichkeiten<br />

und hatte aufgrund der legendären<br />

Qualität dieses Schnapses keine<br />

leichte Aufgabe.<br />

FOTO: Stadt Schwaz<br />

Zum 19. Mal öffneten sich die Türen der<br />

Schwazer Kulturinstitutionen bei freiem<br />

Eintritt für alle Interessierten. Auch wenn<br />

das Wetter nicht zu hundert Prozent mitspielte,<br />

wurden die diversen Einrichtungen<br />

von zahlreichen Besucher:innen gestürmt.<br />

FOTO: XXX<br />

138 Unterlandlerin<br />

Unterlandlerin 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!