01.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 11 | Winter 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Ich danke allen,<br />

die mitgeholfen haben,<br />

dass ich jetzt in der<br />

Schule einen geländegängigen<br />

Rollstuhl für<br />

unsere Waldtage habe.«<br />

Jonas<br />

Wörgl<br />

Viertklässler von Schülern der zweiten<br />

Klassen, die ihre Pläne umsetzen. Mountainbikereifen<br />

werden für das Fahren<br />

im Gelände vorgesehen, genauso wie<br />

das Bremssystem eines Mountainbikes<br />

übernommen wird. Der Kiwanis Club<br />

Kufstein unterstützt das Projekt finanziell,<br />

das Pflegezentrum Gurgltal spendet<br />

die Rollstuhl-Rohlinge, die Radprofis<br />

von Bike + Sports Handels GmbH Bad<br />

Goiser übernehmen kostenlos die Einspeichung<br />

der Räder, bikefit Kramsach<br />

und innrad - Radwerkstatt Helmut Mayr<br />

helfen mittels Sachspenden. Ein Prototyp<br />

entsteht und Jonas kann zum ersten Mal<br />

probesitzen. »Da Jonas, wenn er sich<br />

aufstützt, selbst in den Rollstuhl steigen<br />

kann, mussten wir ihn kippsicher gestalten«,<br />

so Michael über eine der Sonderanfertigungen.<br />

Mit Schuljahresende ist<br />

es soweit. Der Spezialrollstuhl für Jonas<br />

ist fertig. Am geplanten Übergabetag<br />

unternehmen die Jugendlichen eine letzte<br />

Testfahrt und da passiert es. Die Radnabe,<br />

die sie von einem alten Rollstuhl<br />

übernommen haben, bricht. »Es war bitter,<br />

deprimierend. Alle hatten sich schon<br />

so gefreut, allen voran natürlich Jonas«,<br />

erklärt Michael. Die Übergabe wird abgesagt.<br />

Die Schüler gehen mit Werkstättenlehrer<br />

Marco Knapp und einem<br />

großen Ziel in die Sommerferien – im<br />

Herbst ist der Rollstuhl für Jonas fertiggestellt.<br />

MOUNTAINBIKE ALS VORBILD<br />

»Wir verwendeten die Rückenlehne und den<br />

Verstellmechanismus für die Lehne von einem<br />

herkömmlichen Rollstuhl. Den Unterrahmen<br />

entwarfen wir neu: robuster, größere Reifen<br />

für das Gelände und entsprechende Bremsen«,<br />

erklärt Michael, einer der Schüler. Die<br />

Sieben starten mit Skizzen, analysieren, was<br />

am sinnvollsten und machbarsten ist. 3D-Entwürfe<br />

entstehen. Unterstützung erhalten die<br />

WIR SORGEN FÜR<br />

370.000 TIROLER:INNEN<br />

SORG DU FÜR EINE STARKE AK TIROL!<br />

Deshalb wählen!<br />

Vom 29.1. bis 8.2.2024<br />

Jetzt zählt #deineStimme<br />

146 Unterlandlerin<br />

Unterlandlerin 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!