01.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 11 | Winter 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gründung. Der Mitgliedsbeitrag von je<br />

24.000 Kronen wurde zum ersten finanziellen<br />

Grundstock und auch die Verwendung<br />

war von Anfang an klar. Der<br />

Bau einer vereinseigenen Skihütte stand<br />

ganz oben auf der Wunschliste. »Das<br />

Vorhaben nahmen die 25 Gründer dann<br />

auch bald in Angriff und schon im Herbst<br />

stand die Hütte, auf die alle selbstverständlich<br />

sehr stolz waren«, so Fritz Biedermann.<br />

Seit seinem zehnten Lebensjahr<br />

ist der Hopfgartner Skiklub-Mitglied<br />

und leidenschaftlicher Skifahrer. »Mein<br />

Vater meldete mich damals an. Er stieß<br />

kurz nach der Gründung zum Verein und<br />

war später sogar als Obmann im Einsatz.«<br />

Stolz war der Vater auf ihn, als er Ski fahren<br />

lernte, wie Fritz strahlend erzählt, um<br />

vollends in seine Kindheitserinnerungen<br />

einzutauchen.<br />

SPECK AUF DER PISTE<br />

»Wir waren an die zehn Kinder. Die Skipiste<br />

mussten wir uns selbst herrichten<br />

und ein Skilift existierte am Salvenberg,<br />

unserem Hausberg, auch noch nicht. Alte<br />

Bretter hatten wir, mit Lederriemen, mehr<br />

nicht. Meine Mama war immer dabei,<br />

im Gepäck eine Jause, Tee und Speckbrot.<br />

Meist jausnete ich gemeinsam mit<br />

einem Freund, der die Brote meiner Mutter<br />

genauso wie ich liebte.« Die Erwachsenen<br />

Vereinsmitglieder brachten den<br />

Kindern das Ski fahren bei, professionelle<br />

Trainer kamen erst Jahre später hinzu.<br />

»Das war vor allem auch eine finanzielle<br />

Sache. Ach, Geld war irgendwie immer<br />

zu wenig vorhanden.« Als gelernter Elektriker<br />

wird Fritz mit den Jahren bei der<br />

Zeitnehmung eingeteilt. Betriebsrennen,<br />

Skiclubrennen, ab und an eine Veranstaltung<br />

für die Bayern, so fängt es an. Mit<br />

der Zeit erlangen die Rennen eine immer<br />

größere Bedeutung für den Club, finanziert<br />

der Verein doch mit den Einnahmen<br />

die Trainer für den Nachwuchs. Als Fritz<br />

selbst Obmann wird, bezahlt er nicht selten<br />

die Jause für die Mitglieder aus der<br />

eigenen Tasche. »Es war eine schöne<br />

aber harte und anstrengende Zeit. Aber<br />

so ist es immer noch, stimmt´s?« Bei dem<br />

letzten Satz blickt Fritz Richtung Christian<br />

Sandbichler, einstiges Skiklub-Kind, Renn-<br />

124<br />

25 Mann und<br />

24.000 Kronen<br />

Vor fast 100 Jahren, genau am 26. Jänner 1924, fiel der<br />

Beschluss, den Schiklub Hopfgarten zu gründen. Selbst<br />

die Kriegswirren konnten die Skibegeisterung nicht bremsen.<br />

Ein Jahrhundert zwischen selbsterrichteter Skihütte,<br />

Speckbrot-Auszeiten am selbstgetretenen Hang bis hin<br />

zur Olympiateilnahme. Eine Vereinsgeschichte auf Skiern.<br />

TEXT: Adriane Gamper FOTO: Skiklub Hopfgarten, Archiv von Franz Zirnhold<br />

Die Arme wie zum Fliegen ausgebreitet,<br />

eine Schildkappe am Kopf, so segelt der<br />

skizzierte Skifahrer über das 100 Jahre<br />

alte Plakat. »Ski-Kurse. 2. - 10. Februar<br />

1924. Unterkunft vorbereitet. Anmeldungen<br />

an den Skiklub Hopfgarten«<br />

ist darauf zu lesen. Die ersten Skikurse<br />

des zu der Zeit gerade einmal ein paar<br />

Tage alten Schiklubs Hopfgarten, hervorgegangen<br />

aus der ehemaligen Skiriege<br />

des ortsansässigen Turnvereins. 25 skibegeisterte<br />

Männer waren es bei der<br />

Jobs in deiner Region?<br />

Haben wir!<br />

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d)<br />

in den Bereichen:<br />

+ Produktion<br />

+ Logistik<br />

+ Baugewerbe<br />

+ Gartengestaltung<br />

Interessiert? Melde dich gleich bei:<br />

Maschinenring Kufstein<br />

T 059060 705 E josef.unterweger@maschinenring.at<br />

www.maschinenring-jobs.at<br />

Wir haben die<br />

besten Arbeitsplätze<br />

im Land<br />

Unterlandlerin 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!