28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und es wird uns mitgeteilt, dass der<br />

Trainer Alessandro Nesta sein wird. Ich<br />

wechsle von der Amateurwelt zu einem<br />

der besten Verteidiger der Geschichte<br />

und werde von ihm trainiert. Ich<br />

unterschreibe meinen Vertrag in<br />

diesem Trainingslager.<br />

Zunächst verpflichten sie mich als<br />

Ersatzspieler. Der Trainer kannte mich<br />

nicht und ich konnte ihn überraschen.<br />

Im ersten Freundschaftsspiel treffe ich.<br />

Dann kommt das erste Pokalspiel<br />

gegen Pescara und auch hier treffe ich<br />

wieder.<br />

Im zweiten Pokalspiel spielen wir<br />

gegen Monza, eine Mannschaft aus der<br />

Serie A. Sechs Monate zuvor hatte ich<br />

noch auf einem Dreckplatz gespielt,<br />

und jetzt muss ich gegen eine<br />

Mannschaft aus der Serie A ran. Ich<br />

mache ein gutes Spiel, alle sind<br />

zufrieden mit mir und das gibt mir die<br />

Möglichkeit, weiterzumachen. Ich<br />

spiele regelmässig Spiele und schiesse<br />

mein erstes Tor in der Liga. Seit einigen<br />

Wochen finde ich auch eine gewisse<br />

Konstanz in meinen Leistungen.<br />

Innerhalb weniger Monate adaptierst<br />

du dich an die berufliche Arbeitswelt.<br />

Wie erlebst du diese rasante<br />

Anpassung?<br />

Ich war immer von meinen Qualitäten<br />

überzeugt und wusste, dass ich auf<br />

professioneller Stufe spielen kann. Seit<br />

ich 18 Jahre alt war, wusste ich, dass es<br />

in meiner Hand lag. Als ich also im<br />

Sommer mit 21 Jahren in die Serie B<br />

kam, wusste ich, dass ich die<br />

Fähigkeiten habe, auf diesem Niveau<br />

zu spielen. Für mich war das kein<br />

Blitzaufstieg, es hat einfach nur lange<br />

gedauert, bis es soweit war. Wenn ich<br />

ehrlich bin, weiss ich, dass ich noch<br />

mehr kann. Mein letzter Monat war gut,<br />

aber früher in der Saison hat mir die<br />

Konstanz gefehlt. Alle reden über den<br />

letzten Monat, weil man im Fussball an<br />

die Gegenwart denkt und die<br />

Vergangenheit schnell vergessen wird.<br />

Aber für mich, der sehr anspruchsvoll<br />

ist, ist klar, dass ich viel besser sein<br />

kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!