28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meinem Berater und meiner Familie haben wir<br />

beschlossen, dass es Zeit für einen Wechsel ist. Wir<br />

sind zu dem Schluss gekommen, dass ich in der<br />

Schweiz bleiben möchte. Ich bin überzeugt, dass ich<br />

in Basel den nächsten Schritt in meiner Karriere<br />

machen kann", hatte er in einem Interview für die<br />

Luzerner Zeitung gesagt. "Ich fordere die<br />

Verantwortlichen auf, mit Basel zu verhandeln".<br />

Eine Bitte, die von der Luzerner Führung kategorisch<br />

abgelehnt wurde, da sie den Spieler nicht an eine<br />

Mannschaft verkaufen wollte, die nun in der Super<br />

League konkurrierte. Jasharis öffentlicher Wille, in die<br />

Basler Reihen zu wechseln, gefiel Luzern nicht, und<br />

sie beschlossen, ihn zu bestrafen, indem sie ihm die<br />

Kapitänsbinde abnahmen. Erst im November letzten<br />

Jahres gegen die Grasshoppers erhielt er sie wieder<br />

zurück.<br />

Die Ablehnung, für die<br />

Schweizer U21-<br />

Nationalmannschaft zu spielen<br />

Dies ist nicht die einzige<br />

Polemik, die Jashari ins<br />

Rampenlicht brachte. Seine<br />

Geschichte mit der<br />

Nationalmannschaft ist bereits<br />

besonders turbulent. Jashari trug<br />

das Schweizer Trikot zum ersten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!