28.01.2024 Aufrufe

Corner Magazine #11_D

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode. Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye. Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten. Viel Spass beim Lesen.

Um das Jahr gut zu beginnen und alle taktischen Aspekte auf unsere Seite zu bringen, haben wir die Winterpause genutzt, um uns mit Fabio Celestini, dem aktuellen Trainer des FC Basel, zu treffen. Er erzählt uns einiges über seine Methode.

Diese Ausgabe des Corners Magazine steht im Zeichen von Gesprächen und Italien. Wir entdecken Natan Girma, der in der Serie B glänzt, Giuseppe Sanino, den "Mister Promotion" des FC Paradisio, und den Schweizer, der in der Serie A erfolgreich ist: Dan Ndoye.

Und wie üblich haben wir natürlich noch mehr zu berichten.

Viel Spass beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE LEIDENSCHAFT ALS<br />

MOTOR<br />

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der im April 1957 in der Provinz Neapel<br />

geboren wurde. Giuseppe Sannino ist ein leidenschaftlicher Fussballfan, wie er<br />

sich selbst beschreibt. In den 1970er und 1980er Jahren spielte er als offensiver<br />

Mittelfeldspieler in den italienischen Serien B bis D. 1996 begann er seine<br />

Trainerkarriere in seinem Heimatland. Als Junioren- und später als Amateurtrainer<br />

hat er in alle italienischen Spielklassen trainiert, bis er in die Serie A mit Palermo<br />

und Siena aufgestiegen ist. Seine Karriere ist für viele erstaunlich, da er mit 66<br />

Jahren mehr als die Hälfte seines Lebens (35 Jahre) als Trainer verbracht hat. Als<br />

Spezialist für Aufstiege ist "Monsieur Promotion", wie man ihn nennen könnte,<br />

auch ein echter Globetrotter: vom Land der Tifosis nach England, über<br />

Griechenland, Ungarn, Libyen und nun in die Schweiz mit dem FC Paradiso im<br />

Tessin in der Promotion League. Der Mann hat dazu noch Weltklassespieler wie<br />

Paulo Dybala oder Josip Ilicic trainiert.<br />

TEXT: LUDOVIC CHEVALIER<br />

Was macht dieser reisende Trainer in<br />

einer Promotion League Mannschaft?<br />

Giuseppe Sannino antwortet wenig<br />

überraschend, dass er vor allem aus<br />

Leidenschaft dabei ist: "Ich habe in<br />

mehreren Ländern Meisterschaften<br />

gewonnen. Ich habe<br />

Amateurmannschaften (Varese und<br />

Südtirol) von der vierten Liga bis in die<br />

Serie A geführt. Ich habe den<br />

Europacup, England oder die<br />

afrikanische Champions League erlebt.<br />

Jetzt besteht meine Herausforderung<br />

darin, Paradiso von der Premiere<br />

League Classic in die Challenge League<br />

zu führen."<br />

Der Neapolitaner, der im Oktober 2022<br />

zum Verein kommt, hat bereits in<br />

diesem Sommer den Aufstieg in die<br />

Promotion League geschafft. Und die<br />

Tessiner sind nach der Hälfte der<br />

Meisterschaft hinter Étoile Carouge auf<br />

Platz 2 der Tabelle. Zur Erinnerung:<br />

Paradiso war 2017 nur in der 2.<br />

interregionalen Liga. Zwar sind die<br />

Infrastrukturen der 4. Liga angemessen<br />

und das Budget liegt bei rund 750.000<br />

Franken, doch der ehemalige Trainer<br />

von Watford hat viel Ideen vor. Mit 66<br />

Jahren hat dieser passionierte<br />

Fussballfan seine Karriere noch lange<br />

nicht beendet und er könnte sich<br />

vorstellen, eines Tages wieder ganz<br />

oben zu stehen. Warum nicht in der<br />

Schweiz und in der Super League?<br />

Giuseppe, wie hast du das Jahr 2024<br />

begonnen?<br />

Ich habe das Jahr auf dem Feld mit<br />

einem ersten Training in einer<br />

Doppelstunde am 3. Januar gestartet.<br />

Wir bereiten uns etwa 40 Tage lang vor,<br />

um für den Rückrundenstart gegen<br />

Delémont bereit zu sein. Ich muss<br />

ehrlich sagen, dass die Winterpause in<br />

der Schweiz sehr lang ist.<br />

Warum Paradiso und wie bist du in<br />

der Schweiz gelandet?<br />

Da ich viele Jahre in Varese gelebt<br />

habe, hat mich die Schweiz schon<br />

immer fasziniert, aber es war schwierig,<br />

in die Schweiz einzureisen. Ich kam im<br />

Oktober 2022 eher zufällig in die<br />

Schweiz. Nachdem ich Al-Ittihad in der<br />

ersten libyschen Liga verlassen hatte,<br />

kontaktierten mich einige Amerikaner,<br />

um nach Italien zurückzukehren. Sie<br />

haben über einen Verein mit einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!